090053 VO STEOP: History of Classical Antiquity (2020S)
Labels
STEOP
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Wednesday 24.06.2020 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Monday 29.06.2020
- Tuesday 30.06.2020
- Friday 10.07.2020
- Monday 13.07.2020
- Tuesday 28.07.2020
- Wednesday 29.07.2020
- Thursday 30.07.2020
- Tuesday 04.08.2020
- Tuesday 11.08.2020
- Thursday 13.08.2020
- Monday 21.09.2020
- Tuesday 22.09.2020
- Monday 28.09.2020
- Tuesday 29.09.2020
- Wednesday 30.09.2020
- Friday 11.12.2020
- Monday 14.12.2020
- Wednesday 16.12.2020
- Friday 18.12.2020
- Friday 29.01.2021
- Friday 12.02.2021
- Tuesday 16.02.2021
- Wednesday 17.02.2021
- Thursday 18.02.2021
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 04.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 11.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 18.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 25.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 01.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 22.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 29.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 06.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 13.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 20.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 27.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 03.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 10.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 17.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Ich werde alle Teilnehmer*innen dieser Lehrveranstaltung mündlich prüfen! Ende Juni / Anfang Juli natürlich online, im Herbst dann hoffentlich persönlich. Diese Methode bietet mir die Möglichkeit mit Ihnen persönlich den Stoff durchzugehen und zu sehen, wie Sie damit umgegangen sind. Es ist egal, ob Sie zur Steop Alte Geschichte antreten oder die Prüfung unter anderen Bedingungen erledigen. Diejenigen, die sich schon für den 24.6. eingetragen haben, können an diesem Termin antreten. Sie können sich aber auch einen anderen Termin aussuchen. Bitte schreiben Sie mir eine email ob Sie Ende Juni / Anfang Juli oder erst im Herbst antreten wollen. Ich werde Ihnen dann eine Auswahl von Terminen (zuerst nur für Ende Juni / Anfang Juli) schicken.In der mündlichen Prüfung werde ich eine Frage zum Vorderen Orient, eine zur griechischen und zwei zur römischen Geschichte stellen. Natürlich werden die Fragen etwas in die Tiefe gehen. Zusätzlich wird eine Frage zu den online gestellten Quellen kommen.
Minimum requirements and assessment criteria
Grundlage der Prüfung sind die Ausführungen des LV-Leiters sowie die ppt-Präsentationen und weitere Materialien auf moodle. Die Pflichtlektüre siehe Literatur.
Examination topics
Grundlage der Prüfung sind die Ausführungen des LV-Leiters sowie die ppt-Präsentationen und weitere Materialien auf moodle. Die Pflichtlektüre siehe Literatur.
Reading list
Wolfgang HAMETER/Sven TOST (Hg.): Alte Geschichte. Der Vordere Orient und der mediterrane Raum vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis zum 7. Jahrhundert n. Chr., VGS-Studientexte, Band 3, Wien 4. Aufl. 2017 oder
Hans-Joachim GEHRKE, Helmuth SCHNEIDER (Hgg.), Geschichte der Antike. Ein Studienbuch, Stuttgart 4. Aufl. 2013, sowie
Beate WAGNER-HASEL, Antike Welten, Frankfurt 2017
Hans-Joachim GEHRKE, Helmuth SCHNEIDER (Hgg.), Geschichte der Antike. Ein Studienbuch, Stuttgart 4. Aufl. 2013, sowie
Beate WAGNER-HASEL, Antike Welten, Frankfurt 2017
Association in the course directory
Last modified: We 21.04.2021 11:26
Vortrag des LV-Leiters, ppt-Präsentation und weitere Unterlagen auf moodle, Fragen der HörerInnen