090054 KU STEOP: Basic Course Ancient History 2 (2013S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 12.02.2013 06:00 to Fr 22.02.2013 23:59
- Deregistration possible until Su 31.03.2013 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 08.03. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 15.03. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 22.03. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 12.04. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 19.04. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 03.05. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 10.05. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 17.05. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 24.05. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Saturday 25.05. 08:00 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 14.06. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Saturday 15.06. 08:00 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 21.06. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 28.06. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Information
Aims, contents and method of the course
Die LV dient der Vertiefung der VO Grundkurs Alte Geschichte 1. Es werden ausgewählte Themen der Alten Geschichte behandelt, wobei besondere Themenwünsche der Studierenden berücksichtigt werden können.
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Teilnahme, aktive Mitarbeit, Hausübungen, kurzes Referat sowie kurze schriftliche Arbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Das Grundwissen über die Antike soll vertieft werden und der kritische Umgang mit historischen Quellen und auch der Sekundärliteratur soll erworben bzw. gefestigt werden.
Examination topics
Vortrag sowie Referate der Studierenden mit anschließender Diskussion.
Reading list
Wird im Laufe der LV bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: We 15.12.2021 00:17