Universität Wien

090056 UE Scholarly Methods and Techniques (2014W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 12 participants
Language: German

Lecturers

Classes

FR 10.10.: 9.00-10.30; FR 31.10., 14.11., 12.12., 23.1.: 9.00-13.30 Ort: Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3


Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung stellt eine Übung zu den Herangehensweisen und einzelnen Schritten wissenschaftlicher Arbeit dar. Darunter fallen sowohl Methoden (z.B. Wie erschließe ich mir inhaltlich einen wissenschaftlichen Text? Wie gehe ich beim Verfassen eines Referates oder einer Arbeit vor?) als auch technische Aspekte (korrektes Zitieren und Erstellen von Bibliographien, Literaturverwaltung, mediale Unterstützung von Präsentationen etc.).

Die LV richtet sich vornehmlich an Studierende der Byzantinistik und Neogräzistik, kann aber gleichermaßen von Studierenden anderer Fachrichtungen besucht werden. Die zu behandelnden Themen können an die Interessen der Teilnehmer angepasst werden.

Assessment and permitted materials

Mitarbeit/Gruppenarbeit, vorbereitende Hausübungen, Referat, kurze Arbeit (s. Methoden).

Minimum requirements and assessment criteria

Vermittlung von Grundkompetenzen wissenschaftlichen Arbeitens.

Examination topics

Die verschiedenen Formen und Schritte wissenschaftlichen Arbeitens werden anhand von konkreten Themen und Aufgabenstellungen geübt: Literaturrecherche und Erstellen einer Bibliographie zu einem vereinbarten Thema; Literaturverwaltung mithilfe von Programmen wie Zotero; inhaltliche Erschließung eines vorgegebenen wissenschaftlichen Textes; Halten eines Referats zu einem Thema eigener Wahl und anschließende Diskussion; kurze schriftliche Arbeit zum selben Thema.

Reading list

N. Franck/J. Stary (Hrsg.), Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens. Eine praktische Anleitung, 16. Aufl., Paderborn [u.a.] 2011.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31