Universität Wien FIND

090058 VO+UE Introduction to Ancient Greek II (2021S)

5.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Continuous assessment of course work
REMOTE

Zu dieser Lehrveranstaltung wird ein online-Tutorium angeboten: Mittwoch, 17:30 - 19:00 (Annika Riener).

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Die Lehrveranstaltung wird bis auf Weiteres online (Moodle) durchgeführt.

Thursday 04.03. 15:00 - 16:30 Digital
Friday 05.03. 08:00 - 09:30 Digital
Thursday 11.03. 15:00 - 16:30 Digital
Thursday 18.03. 15:00 - 16:30 Digital
Friday 19.03. 08:00 - 09:30 Digital
Thursday 25.03. 15:00 - 16:30 Digital
Friday 26.03. 08:00 - 09:30 Digital
Thursday 15.04. 15:00 - 16:30 Digital
Friday 16.04. 08:00 - 09:30 Digital
Thursday 22.04. 15:00 - 16:30 Digital
Friday 23.04. 08:00 - 09:30 Digital
Thursday 29.04. 15:00 - 16:30 Digital
Friday 30.04. 08:00 - 09:30 Digital
Thursday 06.05. 15:00 - 16:30 Digital
Friday 07.05. 08:00 - 09:30 Digital
Friday 14.05. 08:00 - 09:30 Digital
Thursday 20.05. 15:00 - 16:30 Digital
Friday 21.05. 08:00 - 09:30 Digital
Thursday 27.05. 15:00 - 16:30 Digital
Friday 28.05. 08:00 - 09:30 Digital
Friday 04.06. 08:00 - 09:30 Digital
Thursday 10.06. 15:00 - 16:30 Digital
Friday 11.06. 08:00 - 09:30 Digital
Thursday 17.06. 15:00 - 16:30 Digital
Friday 18.06. 08:00 - 09:30 Digital
Thursday 24.06. 15:00 - 16:30 Digital
Friday 25.06. 08:00 - 09:30 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

Ziel der Lehrveranstaltung ist das Erlernen der griechischen Sprache anhand des Lehrbuchs von Günter Lachawitz (Teil 1 und Teil 2) bis hin zur Kompetenz, griechische Literatur selbständig übersetzen zu können. Darauf aufbauend werden wir uns der Lektüre von Homer, Ilias widmen (Homer Ilias, Text und Kommentar, Aschendorff Verlag).

Assessment and permitted materials

Schriftliche und mündliche Klausur am Ende des Semesters

Minimum requirements and assessment criteria

Teilnahme an der LV Einführung in die griechische Sprache 1 bzw. eine entsprechende Sprachkompetenz

Examination topics

die Lektionen des Lehrbuches von Günter Lachawitz, ferner die Fähigkeit, einen Text von Homer selbständig mithilfe eines Wörterbuchs übersetzen zu können

Reading list

Günter, Lachawitz, Einführung in die griechische Sprache Teil 1 und Teil 2
Homer Ilias, Text und Kommentar, Aschendorff Verlag

Association in the course directory

Last modified: Fr 12.05.2023 00:14