090059 VO History and Culture of the Etruscans I (2016W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Wednesday 01.02.2017
- Wednesday 01.02.2017 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 22.02.2017
- Monday 27.02.2017
- Tuesday 07.03.2017
- Monday 13.03.2017
- Wednesday 15.03.2017
- Tuesday 16.05.2017
- Wednesday 14.06.2017
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 05.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 12.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 19.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 09.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 16.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 23.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 30.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 07.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 14.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 11.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 18.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 25.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftlicher Abschlusstest am Ende des Semesters (keine Hilfsmittel erlaubt).
Minimum requirements and assessment criteria
Bewertung nach Punktesystem, für eine positive Note sind über 50% der maximal möglichen Punkteanzahl notwendig.
Examination topics
Inhalt der VO
Reading list
M. Pallottino, Etruskologie. Geschichte und Kultur der Etrusker, Basel - Boston - Berlin 1988; M. Cristofani (Hrsg.), Die Etrusker. Geheimnisvolle Kultur im antiken Italien, Stuttgart - Zürich 1995; F. Prayon, Die Etrusker. Geschichte, Religion, Kunst, München 1996; G. Camporeale, Die Etrusker. Geschichte und Kultur, Düsseldorf - Zürich 2003.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31
LV-Ziele: Die Studierenden sollen einen Einblick in Inhalte, Charakteristika sowie Methoden der Etruskologie erhalten und mit der ersten Phase der etruskischen Geschichte vertraut gemacht werden. Diese war für die antike Entwicklung Italiens fundamental.