090059 UE Latin Reading I (2022S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 02.02.2022 06:00 to Fr 25.02.2022 14:00
- Registration is open from Mo 21.03.2022 06:00 to Th 24.03.2022 14:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2022 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
UPDATE: Die Klausur am 24.06.22 findet in Präsenz statt.
- die Veranstaltung findet im Präsenzunterricht statt.- verbindliche Klausuren am 29.04.22 und 24.06.22
- Friday 04.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Friday 18.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Friday 25.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Friday 01.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Friday 08.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Friday 29.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Friday 06.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Friday 13.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Friday 20.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Friday 27.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Friday 03.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Friday 10.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Friday 17.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Friday 24.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Information
Aims, contents and method of the course
Grammatik, Vokabular und stilistische Besonderheiten der Dichtersprache Ovids werden anhand der erotodidaktischen Schriften ("Ars amatoria" und "Remedia amoris") eingeübt. Dabei soll auch die richtige Benutzung von Grammatiken, Wörterbüchern, Kommentaren und sonstigen philologischen Hilfsmitteln erlernt werden.
Assessment and permitted materials
Regelmäßige aktive Teilnahme und zwei Abschlussklausuren ohne Wörterbuch.
Minimum requirements and assessment criteria
Bestehen der Klausuren am 29.04.22 und 24.06.22. Ein negatives Ergebnis in der einen Klausur kann durch ein besseres Ergebnis in der anderen Klausur ausgeglichen werden.Bei Nichterscheinen ist eine ärztliche Bescheinigung nötig, ansonsten muß die Klausur leider mit der Note "5" bewertet werden.
Examination topics
1. Übersetzung bekannter, d.h. zuvor gemeinsam gelesener Passagen aus Ovids "Ars amatoria".
2. Übersetzung unbekannter Passagen aus Ovids erotodidaktischen Gedichten (Ars amatoria, Remedia amoris).
3. Beantwortung grammatikalisch-stilistischer Fragen.
2. Übersetzung unbekannter Passagen aus Ovids erotodidaktischen Gedichten (Ars amatoria, Remedia amoris).
3. Beantwortung grammatikalisch-stilistischer Fragen.
Reading list
- P. Ovidi Nasonis Amores, Medicamina faciei femineae, Ars amatoria, Remedia amoris, iteratis curis edidit E.J. Kenney, Oxford 1994 u.ö. (zugrundegelegte Textausgabe).
- Hans Rubenbauer, J.B. Hofmann, Rolf Heine: Lateinische Grammatik, 11. Auflage Bamberg und München 1989 oder Nachdrucke (zugrundegelegte Grammatik).
- Rüdiger Vischer: Lateinische Wortkunde für Anfänger und Fortgeschrittene, 3. Aufl. München und Leipzig 2001 oder Nachdrucke (zugrundgelegte Wortkunde).
- weitere Literatur zu Ovids "Ars amatoria" wird im Laufe des Semesters bekanntgegeben
- Hans Rubenbauer, J.B. Hofmann, Rolf Heine: Lateinische Grammatik, 11. Auflage Bamberg und München 1989 oder Nachdrucke (zugrundegelegte Grammatik).
- Rüdiger Vischer: Lateinische Wortkunde für Anfänger und Fortgeschrittene, 3. Aufl. München und Leipzig 2001 oder Nachdrucke (zugrundgelegte Wortkunde).
- weitere Literatur zu Ovids "Ars amatoria" wird im Laufe des Semesters bekanntgegeben
Association in the course directory
Last modified: We 22.06.2022 11:48