Universität Wien

090060 PS Flavian Rome (2010S)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Continuous assessment of course work

Die Vergabe der Referate erfolgt in der ersten Sitzung

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Wednesday 03.03. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Wednesday 10.03. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Wednesday 17.03. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Wednesday 24.03. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Wednesday 14.04. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Wednesday 21.04. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Wednesday 28.04. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Wednesday 05.05. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Wednesday 12.05. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Wednesday 19.05. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Wednesday 26.05. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Wednesday 02.06. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Wednesday 09.06. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Wednesday 16.06. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Wednesday 23.06. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Wednesday 30.06. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Das schwere Erbe der Regierung Neros, der Brand Roms, der Aufstand in den Provinzen, der Bürgerkrieg: Vespasian übernimmt eine verwüstete Stadt und ein erschüttertes Reich, als er im Jahre 69 den Kaiserthron erobern kann. Wie er und seine Söhne Titus und Domitian bis zum Ende ihrer Herrscherfamilie im Jahre 96 den Wiederaufbau der Stadt und der Gesellschaft sowie die weiteren Aufgaben angehen, soll anhand literarischer wie archäologischer Quellen gattungsübergreifend nachvollzogen werden.

Assessment and permitted materials

Neben der regelmäßigen Anwesenheit auch aktive Teilnahme an der Diskussion, mündliches Referat und schriftliche Hausarbeit.

Minimum requirements and assessment criteria

s. Inhalt

Examination topics

Es werden grundlegende Techniken und Methoden im archäologischen Sehen, Beschreiben, Analysieren, Datieren, Vergleichen und Einbetten in historischen Kontexten erarbeitet.

Reading list

E. Künzl, Der römische Triumph (München 1988); B. Levick, Vespasian (London 1999); A. J. Boyle – W. J. Dominik (Hrsg.), Flavian Rome. Culture, Image, Text (Leiden 2003); J. Edmondson – S. Mason – J. Rives (Hrsg.), Flavius Josephus and Flavian Rome (Oxford 2005); F. Coarelli (Hrsg.), Divus Vespasianus (Mailand 2009); St.Pfeiffer, Die Zeit der Flavier (Darmstadt 2009); weitere Literatur wird im Seminar gegeben.

Association in the course directory

Anrechenbar für: Diplomstudium KA-Röm

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31