090065 UE Latin Reading I (2023S)
Aeneis
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.02.2023 06:00 to Mo 27.02.2023 14:00
- Registration is open from Mo 20.03.2023 06:00 to Th 23.03.2023 14:00
- Deregistration possible until Fr 31.03.2023 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 03.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 10.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 17.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 24.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 31.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 21.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 28.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 05.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 12.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 19.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 26.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 02.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 09.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 16.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 23.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 30.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Ziel dieser Übung ist es, die Teilnehmer mit einem der Grundtexte der augusteischen Dichtung bekannt zu machen. Zu diesem Zweck wird ein Auswahl der wichtigsten Passagen aus der ersten sechs Büchern gelesen: Junos Zorn am Anfang, Äneas' Erzählung vom Fall Trojas, die Liebe und der Selbstmord Didos, und letztendlich die Begegnung mit Dido und Anchises in der Unterwelt. Erzielt wird dadurch ein Überblick über den Aufbau und die Struktur der ersten Hälfte.Hauptziel der Lehrveranstaltung ist das Lesen, Verstehen, und Übersetzen von lateinischer hexameter Dichtung. Dies einschließet das Skandieren von Versen und die Grundregeln lateinischer Metrik. Ebenfalls von Wichtigkeit sind grundliegende Kompetenzen der klassischen Philologie wie der Umgang mit kritischen Textausgaben. Sekundär wird aber auch Einsicht in den historischen und literarischen Kontext des Werkes betont. Dies einschließt sowohl das politische und kulturelle Programm des Augustus als auch das oft komplexe Verhältnis des Textes zu den homerischen Epen. In diesem Sinne werden Kommentare über Moodle zur Verfügung gestellt.
Assessment and permitted materials
Die Leistung wird durch aktive Teilnahme am Unterricht und schriftliche Klausuren beurteilt. Gute Vorbereitung wird dabei erwartet.Bei der Prüfung sind nur modernsprachliche Wörterbücher erlaubt (z.B. Englisch-Deutsch, aber nicht Latein-Deutsch).
Minimum requirements and assessment criteria
Mitarbeit und Leistung im Unterricht (35%)
Eine Hausaufgabe mit Testcharakter (5%)
Zwischenklausur (10%) 26.05.2023
Schlussklausur (50%)Bei der Klausur ist ein Abschnitt aus dem Lektüreprogramm zu übersetzen, Fragen zum Inhalt und Aufbau des Textes sind kurz zu beantworten.
Eine Hausaufgabe mit Testcharakter (5%)
Zwischenklausur (10%) 26.05.2023
Schlussklausur (50%)Bei der Klausur ist ein Abschnitt aus dem Lektüreprogramm zu übersetzen, Fragen zum Inhalt und Aufbau des Textes sind kurz zu beantworten.
Examination topics
Aen. 1.1-49: Anfang.
Aen. 2. 1-317: Trojanisches Pferd.
Aen. 4.1-53, 160-197, 584-705: Junos Liebe und Selbstmord.
Aen. 6. 426-475: Begegnung mit Dido in der Unterwelt.
Aen. 6. 679-892: Begegnung mit Anchises.839 Verse insgesamt.
Aen. 2. 1-317: Trojanisches Pferd.
Aen. 4.1-53, 160-197, 584-705: Junos Liebe und Selbstmord.
Aen. 6. 426-475: Begegnung mit Dido in der Unterwelt.
Aen. 6. 679-892: Begegnung mit Anchises.839 Verse insgesamt.
Reading list
Textausgabe: P. Vergilius Maro, Aeneis, rec. atque apparatu critico instruxit Gian Biagio Conte, Berolini 2009 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana).
Kommentare: Werden digital über Moodle zur Verfügung gestellt.
Kommentare: Werden digital über Moodle zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
Last modified: Mo 24.04.2023 11:47