Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
090068 VO Lecture: Nutrition in Antiquity (2010W)
Labels
Teilgebiet der griech./lat. Literatur (wahlweise): für Studierende der KlassPhil
für alle anderen: Griechisch- und Lateinkenntnisse nicht vorausgesetzt, aber nützlich
für alle anderen: Griechisch- und Lateinkenntnisse nicht vorausgesetzt, aber nützlich
Details
max. 140 participants
Language: German
Examination dates
- Tuesday 08.03.2011
- Wednesday 09.03.2011
- Thursday 10.03.2011
- Thursday 17.03.2011
- Thursday 21.04.2011
- Thursday 09.06.2011
- Friday 01.07.2011
- Thursday 07.07.2011
- Monday 11.07.2011
- Monday 24.10.2011
- Thursday 27.10.2011
- Thursday 01.12.2011
- Friday 16.12.2011
- Monday 16.01.2012
- Monday 30.01.2012
- Wednesday 15.02.2012
- Friday 02.03.2012
- Monday 05.03.2012
- Tuesday 10.04.2012
- Monday 21.05.2012
- Wednesday 30.05.2012
- Thursday 21.06.2012
- Wednesday 04.07.2012
- Monday 23.07.2012
- Tuesday 14.08.2012
- Monday 03.09.2012
- Wednesday 10.10.2012
- Wednesday 28.11.2012
- Tuesday 04.12.2012
- Tuesday 12.02.2013
- Friday 15.03.2013
- Monday 29.04.2013
- Monday 27.05.2013
- Friday 28.06.2013
- Monday 16.12.2013
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 06.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Wednesday 13.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Wednesday 20.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Wednesday 27.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Wednesday 03.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Wednesday 10.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Wednesday 17.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Wednesday 24.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Wednesday 01.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Wednesday 15.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Wednesday 12.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Wednesday 19.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Wednesday 26.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
für Gräzisten/Latinisten : schriftl. und mündl. Prüfung (je nach Studienprogramm Bach, Diplom, Lehramt)
für alle anderen: mündliche Prüfung
für alle anderen: mündliche Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Überblick über die Theorie und Praxis der Ernährung und der Nahrungsbereitung in der Antike
Examination topics
Vortrag, Texte, Literatur in Handouts
Reading list
Literaturliste in der VO
zur Einführung z.B.:
J.N.Davidson, Kurtisanen und Meeresfrüchte (1999)
G. Hirschfelder, Europäische Esskultur (2001)
zur Einführung z.B.:
J.N.Davidson, Kurtisanen und Meeresfrüchte (1999)
G. Hirschfelder, Europäische Esskultur (2001)
Association in the course directory
L 103, L 104, L 105, L 605, A7a, A8a, C2
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31
Auseinandersetzung der antiken Autoren mit Theorie und Praxis der Ernährung unter Einschluss medizinischer Ansichten, aber auch von Kochrezepten oder Lebens-Ratgebern.