090070 VO The Greek Military Dictatorship, 1967-1974 (2014S)
Labels
Details
max. 40 participants
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 10.03. 12:15 - 13:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Monday 17.03. 12:15 - 13:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Monday 24.03. 12:15 - 13:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Monday 31.03. 12:15 - 13:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Monday 07.04. 12:15 - 13:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Monday 28.04. 12:15 - 13:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Monday 05.05. 12:15 - 13:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Monday 12.05. 12:15 - 13:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Monday 19.05. 12:15 - 13:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Monday 26.05. 12:15 - 13:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Monday 02.06. 12:15 - 13:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Monday 16.06. 12:15 - 13:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Monday 23.06. 12:15 - 13:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Monday 30.06. 12:15 - 13:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
Information
Aims, contents and method of the course
Die VO bietet einen Überblick zur griechischen Militärdiktatur der Jahre 1967-1974. Parallel dazu soll aber auch auf eine begrenzte Auswahl von Themenfeldern intensiver eingegangen werden. Insbesondere wird in der LV der Frage nach den Faktoren nachgegangen, die gerade in einer Epoche des vorherrschenden politischen Liberalismus in Westeuropa das Aufkommen eines autoritären Regimes in dem mit der EWG assoziierten Griechenland an die Macht begünstigten. Außerdem soll sich die LV mit der politischen Natur der griechischen Militärdiktatur eingehend auseinandersetzten, indem ihre Ideologie und politische Praxis unter die Lupe genommen wird. Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei die These Guillermo O' Donnels über die griechische Junta als eine unter die Kategorie der "Bureaucratic Authoritarianism-Regime" einzuordnende Diktatur. In diesem Zusammenhang wird in der VO auch eine komparatistische Gegenüberstellung der griechischen Obristendiktatur mit den lateinamerikanischen Regimen vorgenommen. Ein weiteres Themenfeld, dem die VO große Aufmerksamkeit widmet, stellt jenes der außenpolitischen Beziehungen der Athener Obristendiktatur dar. Besonders großes Interesse liegt an der Entwicklung des griechisch-österreichischen Verhältnisses, wie sich dieses im Rahmen der von Wien festgelegten Griechenland-Politik der "Erhaltung zwar nicht freundschaftlicher, dennoch korrekter und normaler Beziehungen" entfaltete. Schließlich gehören die demokratische Transitions- und Konsolidierungsphase sowie die damit verbundenen erinnerungskulturellen, geschichts- und vergangenheitspolitischen Prozesse zu den thematischen Schwerpunkten dieser VO.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Tu 31.05.2022 00:18