Universität Wien

090073 PS Roman sport (2016W)

athletes, audience and sponsors

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Continuous assessment of course work

Vergabe von Referatsthemen in erster Stunde am 06.10.
Bei Bedarf geblockte Doppeleinheiten.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes

DO wtl ab 06.10.2016 bis 26.01.2017 09.30 - 11.00 Ort: Abguss-Sammlung d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse/Philippovichgasse


Information

Aims, contents and method of the course

Sport stellt einen zentralen Punkt römischer Lebenskultur dar. Das Proseminar behandelt das Thema in seiner gesamten Breite mit Blick auf die Athleten, das Publikum und die Finanziers. Das Hauptaugenmerk liegt auf der römischen Epoche. Wann immer nötig, werden auch die Epochen davor und danach berührt.
Ziel ist der Erwerb von Kenntnissen und Kompetenzen durch aktive Auseinandersetzung mit den archäologischen und historischen Quellen sowie der Sekundärliteratur.

Assessment and permitted materials

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung:
1) Mündliches Referat zu einem der Themen
2) Aktive Teilnahme an der Diskussion der Referate
3) Schriftliche Fassung des Referates unter Einbeziehung der Diskussion nach dem Referat
4) Anwesenheitspflicht

Minimum requirements and assessment criteria

Regelmäßige Teilnahme
Beurteilungsschlüssel:
Referat (40%), schriftliche Fassung (40%), Mitarbeit (20%)

Examination topics

prüfungsimmanent (siehe oben)

Reading list

Auswahl:
* D. S. Potter, The Victor's Crown: A History of Ancient Sport from Homer to Byzantium (London 2011)
* B. A. Bergmann, C. Kondoleon, The Art of Ancient Spectacle, Studies in the History of Art 56 (Washington, New Haven 1999)
* P. Christesen, D. G. Kyle, A Companion to Sport and Spectacle in Greek and Roman Antiquity, Blackwell companions to the ancient world (Chichester 2014)
* A. Futrell, The Roman Games: A Sourcebook, Blackwell Sourcebooks in Ancient History (Malden, MA 2006)
* P. Veyne, Brot und Spiele: Gesellschaftliche Macht und politische Herrschaft in der Antike, Theorie und Gesellschaft 11 (Frankfurt a. M. 1988)
* Z. Newby, Greek Athletics in the Roman World: Victory and Virtue, Oxford Studies in Ancient Culture and Representation (Oxford; New York 2005)
* D. G. Kyle, Sport and Spectacle in the Ancient World, Ancient cultures (Malden, MA 2007)
* C. Mann, Die Gladiatoren (München 2013)


Association in the course directory

Anrechenbar für: Römische Arch., Frühchristliche/Spätantike Arch.//
im BA (WM röm, WM früh, Kl. Vertiefung),
im EC-Grundlagen,
im EC-Vertiefung

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31