Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
090075 VO Greek Epigraphy (2013S)
Labels
Religionen und Kulte Kleinasiens von der Frühgeschichte bis in christliche Zeit
Details
max. 25 participants
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 05.03. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 12.03. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 19.03. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 09.04. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 16.04. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 23.04. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 30.04. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 07.05. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 14.05. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 28.05. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 04.06. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 11.06. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 18.06. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 25.06. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Information
Aims, contents and method of the course
Anhand zahlreicher inschriftlicher (gelegentlich auch literarischer) Zeugnisse wird die Bandbreite antiker Kulte und Religionen im Gebiet Kleinasiens dargestellt.
Assessment and permitted materials
Mündliche Prüfung am Ende des Semesters
Minimum requirements and assessment criteria
Kennenlernen der epigraphischen Forschung, Methodik und Literatur auf fortgeschrittener Ebene; Gewinnung eines religionsgeschichtlichen Einblickes in einen Teilbereich der Altertumsforschung
Examination topics
Vorlesung, Präsentation, Besprechung und Kommentierung von Quellentexten, Diskussion
Reading list
H. Cancik - J. Rüpke (Hrsgg.), Römische Reichsreligion und Provinzialreligion (Tübingen 1997)
Chr. Marek, Geschichte Kleinasiens in der Antike (München 2007)
Chr. Marek, Geschichte Kleinasiens in der Antike (München 2007)
Association in the course directory
Last modified: We 15.12.2021 00:18