Universität Wien

090077 VO Wirkungsgeschichte Sallusts (2008W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften

Verlegbar
Vorbesprechung 7.10., 12 Uhr Institut

Für PhilologInnen und HistorikerInnen

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Friday 03.10. 15:20 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Friday 10.10. 15:20 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Friday 17.10. 15:20 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Friday 24.10. 15:20 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Friday 31.10. 15:20 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Friday 07.11. 15:20 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Friday 14.11. 15:20 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Friday 21.11. 15:20 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Friday 28.11. 15:20 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Friday 05.12. 15:20 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Friday 12.12. 15:20 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Friday 19.12. 15:20 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Friday 09.01. 15:20 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Friday 16.01. 15:20 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Friday 23.01. 15:20 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Friday 30.01. 15:20 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6

Information

Aims, contents and method of the course

Sallust ist der einzige römische Historiker, der nie völlig in Vergessenheit geriet, auch wenn er in manchen Zeiten mehr als Stilmuster denn als Historiker gelesen wurde. Die Lehrveranstaltung konzentriert sich zunächst auf die aetas Sallustiana des Hochmittelalters, dann auf die Rezeption des sallustischen Geschichtsbilds in der frühen Neuzeit.

Assessment and permitted materials

- mündliche Prüfung über den Stoff der VO (Spezialbereiche nach Vereinbarung)

Minimum requirements and assessment criteria

- Einführung in die Wirkungsgeschichte des am häufigsten rezipierten römischen Historikers

Examination topics

- Vorstellung und Interpretation repräsentativer Texte unter rezeptionsästhetischen Gesichtspunkten

Reading list

keine neuere Gesamtdarstellung; für Teilbereiche wird empfohlen:
- Cochrane, E., Historians and Historiography in the Italian Renaissance, Chicago 1985.
- Osmond, P.J., Sallust and Machiavelli. From civic humanism to political prudence, JMRS 23 (1993), 407-438.
- Schneider, J., Die Vita Heinrici IV. und Sallust. Studien zu Stil und Imitatio in der mittellateinischen Prosa, Berlin 1965 (Deutsche Akademie der Wissenschaften/Berlin, Schriften der Sektion für Altertumswissenschaft 49); Text: Quellen zur Geschichte Kaiser Heinrichs IV., Darmstadt 1963 (Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe 12), bes. 407-467.
- Vester, H., Widukind von Korvei. Ein Beispiel zur Wirkungsgeschichte Sallusts,
AU 21/1 (1978), 5-22.


Association in the course directory

L 706, A 8a, C2, D2, D5

Last modified: Th 17.03.2022 00:18