Universität Wien

090081 LG Excavation Velia (2010S)

8.00 ECTS (10.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Continuous assessment of course work

Die Lehrgrabung wird voraussichtlich vom 9.5. 2010 bis 4.6.2010 stattfinden, wobei geringfügige Terminänderungen möglich werden können. Da der für das Erreichen des Grabungsplatzes nötige VW-Bus nur 8 Studierende transportieren kann, ist die Teilnehmerzahl beschränkt.

Ich bitte Sie daher, sich ZUSÄTZLICH zur Anmeldung über Univis bei mir per email voranzumelden, damit ich eine gerechte Auswahl treffen kann. Diese Anmeldung sollte folgende Angaben enthalten:
Studienrichtung, Semesterzahl, Sprachkenntnisse
Haben Sie schon eine Lehrgrabung absolviert, wenn ja, wo?
Warum wollen Sie gerade diese Lehrgrabung besuchen?

Diese Zusatzangaben sollten bei mir bis zum Ende der Anmeldefrist eingetroffen sein.
Für die Lehrgrabung ist mit den Anfahrtskosten nach Ascea Marina (SA) sowie den Übernachtungskosten (ca 30 Euro Halbpension) zu rechnen. Für diese wird eine Subvention bei der Universität beantragt.

Ein gesonderter Termin der Vorbesprechung wird zu Beginn des SS bekanntgegeben.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 8 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrgrabung soll eine Einführung in die verschiedenen, auf Ausgrabungen nötigen Kompetenzen geben und für die unterschiedlichen, damit verbundenen Problematiken sensibilisieren. Dazu zählt die Gewinnung von Befunden (graben, putzen), die Dokumentation (Zeichnen, beschreiben, photographieren) sowie die kritische Analyse.
Da es sich um eine Auslandsgrabung handelt, sollen auch die damit verbundenen Probleme und Möglichkeiten angesprochen werden.

Assessment and permitted materials

Aktive Teilnahme und Abgabe von Dokumentationsunterlagen.

Minimum requirements and assessment criteria

Erlernen des Umgangs mit den feldarchäologischen Quellen.

Examination topics

Dokumentieren von Architektur und Bodenbefunden in schriftlicher und graphischer Form, Analysieren von stratigraphischen Kontexten.

Reading list

P. L. Drewett, Fieldarchaeology. An introduction (1999)
E. Harris, Principles of Archaeological Stratigraphy (1989)
E. C. Harris - M. Brown III - G. J. Brown, Practices of archaeological Stratigraphy
(1993)
M. B. Schiffer, Formation Processes of Archaeological Record (1996)
A. Carandini, Storia della terra. Manuale di scavo archeologico (1991)

Association in the course directory

Anrechenbar für: Diplomstudium LG

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31