Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
090082 VO Grundlagen der Grammatik (Propädeutikum) (2025S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 24.06.2025 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- N Thursday 02.10.2025 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 04.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 11.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 18.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 25.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 01.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 08.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 29.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 06.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 13.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 20.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 27.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 03.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 10.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 17.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die Leistungskontrolle erfolgt in einer schriftlichen Abschlussprüfung. Der erste Prüfungstermin ist für die letzte Vorlesungseinheit (24.06.2025) geplant. Inhalt der Prüfung ist der LV-Stoff (lat. Morphologie und lat. Wortschatz). Es sind keine Hilfsmittel (wie lat. Wörterbücher) erlaubt.
Minimum requirements and assessment criteria
Für diese LV gibt es keine Mindestanforderungen, d.h. sie kann auch besucht werden, wenn die StEOP noch nicht abgeschlossen ist. Die Ablegung der Prüfung kann aber erst nach absolvierter StEOP erfolgen.
Examination topics
Der Prüfungsstoff besteht aus den Inhalten der LV, d.h. den in den Sitzungen besprochenen Inhalten (Formen, Wortschatz), den festgelegten Paragraphen der verwendeten Grammatik (RH §§ 1-108 + RH §§ 182-204) sowie dem vereinbarten Wortschatz.
Reading list
Grundlegend für die Arbeit in diesem Kurs (wie auch in allen weiteren Grammatikkursen) ist die folgende Grammatik:
Rubenbauer, Hans; Hoffmann, Johann: Lateinische Grammatik. Neubearbeitet von R. Heine, Oldenbourg Schulbuchverlag (ISBN: 978-3-637-06940-4)Ebenfalls zur Anschaffung empfohlen wird dieser Grundwortschatz:
Langenscheidt Grund- und Aufbauwortschatz Latein, Langenscheidt (ISBN: 978-3-12-563207-3)
Rubenbauer, Hans; Hoffmann, Johann: Lateinische Grammatik. Neubearbeitet von R. Heine, Oldenbourg Schulbuchverlag (ISBN: 978-3-637-06940-4)Ebenfalls zur Anschaffung empfohlen wird dieser Grundwortschatz:
Langenscheidt Grund- und Aufbauwortschatz Latein, Langenscheidt (ISBN: 978-3-12-563207-3)
Association in the course directory
Last modified: Th 07.08.2025 15:45
Obgleich keine Anwesenheitspflicht besteht, wird eine aktive Teilnahme empfohlen. Die LV wird von einem Moodle-Kurs begleitet, wo Materialien und Übungen zur Selbstkontrolle zur Verfügung gestellt werden.