090084 UE Latin Grammar I (2014S)
Continuous assessment of course work
Labels
ACHTUNG!! Die LV beginnt erst am 19.3.2014!!!! Die Einheit vom 5.3.2014 wird n.V. nachgeholt. (am 12.3. ist Rektorstag)
Es wird dringend empfohlen, diese LV erst nach Absolvierung der LV "Grundlagen der Grammatik" zu besuchen! Kenntnisse der lateinischen Formenlehre (Deklinationen, Konjugationen) werden vorausgesetzt.
Es besteht Anwesenheitspflicht. Abmeldemöglichkeit nur bis 7.5.2014
Es wird dringend empfohlen, diese LV erst nach Absolvierung der LV "Grundlagen der Grammatik" zu besuchen! Kenntnisse der lateinischen Formenlehre (Deklinationen, Konjugationen) werden vorausgesetzt.
Es besteht Anwesenheitspflicht. Abmeldemöglichkeit nur bis 7.5.2014
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 17.02.2014 06:00 to Th 27.02.2014 23:59
- Deregistration possible until Mo 31.03.2014 23:59
Details
max. 100 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 05.03. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 19.03. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 26.03. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 02.04. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 09.04. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 30.04. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 07.05. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 14.05. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 21.05. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 28.05. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 04.06. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 11.06. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 18.06. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 25.06. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
Information
Aims, contents and method of the course
Vertiefung in die lateinische Grammatik unter besonderer Berücksichtigung der Syntax (Satzbau): Hauptsätze, Fragesätze, untergeordnete Gliedsätze: abhängige Fragesätze, Relativsätze, ut-, cum- und si-Sätze; consecutio temporum. Der Vorbereitungstext dient als inhaltliche Grundlage für die Klausuren und als Vokabelbasis; er soll weitgehend selbständig erarbeitet werden.
Assessment and permitted materials
Aktive Mitarbeit (25%), Hausübungen (25%), 2 Klausurarbeiten (50%)
Minimum requirements and assessment criteria
Nach erfolgreicher Absolvierung dieser LV sind die Studenten imstande, einfache Sätze und Satzgefüge korrekt ins Lateinische zu übertragen. Die Formenlehre soll dann so weit gefestigt sein, dass sie in den weiteren Grammatikkursen keine Schwierigkeit mehr darstellt. Langfristiges Ziel ist ein schrittweises Verinnerlichen lateinischer Wörter und Satzkonstruktionen.
Examination topics
Darstellung einzelner Gebiete der Grammatik (Syntax), anschließend Umsetzung des Gelernten durch gemeinsames Erarbeiten (Übersetzen) von Übungssätzen. Fragen zum Vorbereitungstext können auch besprochen werden.
Reading list
Vorbereitungstext: Caesar, De bello gallico
Literatur: Rubenbauer-Hofmann, Lateinische Grammatik (1995)
Rüdiger Vischer, Lateinische Wortkunde (4. Auflage 2007)
Literatur: Rubenbauer-Hofmann, Lateinische Grammatik (1995)
Rüdiger Vischer, Lateinische Wortkunde (4. Auflage 2007)
Association in the course directory
Last modified: Fr 15.10.2021 00:17