Universität Wien

090086 VO Grundlagen der Grammatik (Propädeutikum) (2017W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften

Details

max. 140 participants
Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 03.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 10.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 17.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 24.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 31.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 07.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 14.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 21.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 28.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 05.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 12.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 09.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 16.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 23.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8

Information

Aims, contents and method of the course

In dieser LV sollen die Grundlagen der lateinischen Grammatik, i.e. vor allem die Formenlehre (Deklinationen, Konjugationen, Numeralia), gründlich wiederholt werden. Nach erfolgreicher Absolvierung der LV sollten die Studierenden imstande sein, einfache Sätze in lateinischer Sprache zu bilden.

Assessment and permitted materials

Eine schriftliche Prüfung zu Semesterende, bei der aktive lateinische Wortbildung und passive Formbestimmung verlangt wird. Als Grundlage dient die Grammatik von Rubenbauer-Hofmann (siehe unten) sowie ein Teil des Grundwortschatzes von R. Vischer.

Minimum requirements and assessment criteria

Latein auf Maturaniveau ist Voraussetzung.
Der positive Abschluss dieser LV ist Voraussetzung für den Besuch der LV Lat. Grammatik I !!!

Examination topics

Rubenbauer-Hofmann §§ 1-108; 191-204.

Reading list

H. Rubenbauer - J.B. Hofmann, Lateinische Grammatik. Neubearbeitet von R. Heine. München 1995 (12. Auflage)
R. Vischer, Lateinische Wortkunde. Berlin-New York 2007.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31