090086 VO Special Topics in Roman Literature (Poetry) (2021W)
Labels
Registration/Deregistration
Details
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
UPDATE: Ab dem 26.11.21 wird die Vorlesung bis auf Weiteres ausschließlich digital stattfinden. Zum Einsatz kommt das Tool "Collaborate", das über die Seite des Moodle-Kurses aufgerufen werden kann. Zugang hat also nur, wer im Moodlekurs angemeldet ist.
Die Lehrveranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant, kann aber je nach den Umständen auch in hybrider oder digitaler Form stattfinden. Bei Durchführung in hybrider Form kann der Livestream über den Moodle-Kurs aufgerufen werden. Änderungen werden zeitnah bekannt gegeben.Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Diese "zusätzliche Lektüre" wird im Rahmen der Klausur durch eine Übersetzungsübung abgeprüft.
Deklamationen sind Übungsreden im Rhetorikunterricht. Man unterscheidet fiktive Gerichtsreden (controversiae) und fiktive Beratungsreden (suasoriae). Außerhalb der Schule entwickelten sich Deklamationsreden zu einem Unterhaltungsmedium für ein breiteres Publikum. Gerade diese "Konzertreden" rezipieren zahlreiche poetische Motive, beeinflussen aber ihrerseits auch die Dichtung. Diese Wechselwirkungen sollen an ausgewählten Beispielen aufgezeigt werden. Berücksichtigt werden dabei besonders die Sammlungen von Seneca maior (Oratorum et rhetorum sententiae, divisiones, colores) und Ps.Quinitilian (Declamationes maiores).