Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
090088 UE Latin Grammar I (2017W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 08.09.2017 06:00 to Fr 29.09.2017 23:59
- Registration is open from Mo 16.10.2017 06:00 to We 18.10.2017 23:59
- Deregistration possible until Tu 31.10.2017 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 06.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 13.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 20.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 27.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 03.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 10.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 17.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 24.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 01.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 15.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 12.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 19.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 26.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Vertiefung der lateinischen Grammatik, Schwerpunkt Syntax: Hauptsätze, Fragesätze, abhängige Frage-, Relativ-, ut-, cum- und si-Sätze.Der Vorbereitungstext dient als Grundlage für die Klausuren, insbesondere als Vokabelbasis. Er soll weitgehend selbstständig erarbeitet werden.
Assessment and permitted materials
Anwesenheit, Mitarbeit und Hausübungen, 3 Zwischentests (30%), Zwischenklausur (30%), Abschlussklausur (40%).
Minimum requirements and assessment criteria
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein mindestens positives Abschneiden in den „Grundlagen der Grammatik“ (= Grammatik 0).
Examination topics
In den Zwischentests werden Vokabeln und Formen abgefragt.In den Klausuren muss ein deutscher Text (ca. 220 Wörter) korrekt ins Lateinische übersetzt werden.Hilfsmittel sind weder in den Tests noch in den Klausuren erlaubt.
Reading list
H. Rubenbauer, J.B. Hofmann, R. Heine: Lateinische Grammatik, Bamberg u.a. (12. Auflage) 1995 (und Nachdrucke).
G. Bloch: Latein Lernvokabular. Caesar „Bellum Gallicum“, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-12-629723-3.Vorbereitungstext: Caesar, Bellum Gallicum, Buch 3.
G. Bloch: Latein Lernvokabular. Caesar „Bellum Gallicum“, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-12-629723-3.Vorbereitungstext: Caesar, Bellum Gallicum, Buch 3.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31