Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

090089 UE Latin Reading III (2022W)

7.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

- die Veranstaltung findet (sofern die Coronasituation dies erlaubt) ausschließlich im Präsenzunterricht statt.
- die Sitzung am 28.10.22 muß wegen einer auswärtigen Verpflichtung leider ausfallen.
- verbindliche Klausuren am 25.11.22 und 20.01.23.

  • Friday 07.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Friday 14.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Friday 21.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Friday 04.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Friday 11.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Friday 18.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Friday 25.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Friday 02.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Friday 09.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Friday 16.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Friday 13.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Friday 20.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Friday 27.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3

Information

Aims, contents and method of the course

Gesteigerte Fähigkeit, lateinische Texte zu lesen und zu interpretieren.

Assessment and permitted materials

Regelmäßige aktive Teilnahme und zwei Abschlussklausuren ohne Wörterbuch.

Minimum requirements and assessment criteria

- es wird vorausgesetzt, dass der lateinische Lektürekanon vollständig bereits zu Anfang des Semesters gelesen worden ist (abrufbar unter https://kphil-wien.at/studium/kanon/kanon/).
- die zwei zu schreibenden Klausuren (am 25.11.22 und 20.01.23) sind jeweils bestanden, wenn die Hälfte der möglichen Punkte erreicht wurde (bei Nichterscheinen ist eine ärztliche Bescheinigung nötig, ansonsten muß die Klausur leider mit der Note "5" bewertet werden).

Examination topics

- der lateinische Lektürekanon (abrufbar unter https://kphil-wien.at/studium/kanon/kanon/) sowie ausgewählte lateinische Texte aus dem italienischen Humanismus.

Reading list

- die Texte des Kanons sind eingescannt bei der Studienvertretung erhältlich (https://kphil-wien.at/).
- die zu lesenden lateinischen Texte aus dem Bereich des italienischen Humanismus werden in Kopie zur Verfügung gestellt.

Association in the course directory

Last modified: We 05.10.2022 14:08