Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

090091 UE Didactics of Text Comprehension and Translation (Latin) (2014W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Continuous assessment of course work

Kennenlernen und kritische Auseinandersetzung mit verschiedenen Texterfassungs- und Übersetzungsmethoden hinsichtlich ihrer didaktischen Umsetzung;
Erstellung von Unterrichtssequenzen und ihre Erprobung im Kurs;
evtl. Beobachtung ihrer Durchführung bei Schulbesuchen;
Interkollegialer Austausch; Coaching-bzw. Feedback-Gespräche;

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 140 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 01.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Wednesday 08.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Wednesday 15.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Wednesday 22.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Wednesday 29.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Wednesday 05.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Wednesday 12.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Wednesday 19.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Wednesday 26.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Wednesday 03.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Wednesday 10.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Wednesday 17.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Wednesday 07.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Wednesday 14.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Wednesday 21.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Wednesday 28.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8

Information

Aims, contents and method of the course

Kennenlernen verschiedener Methoden der Texterfassung und ihre schüleradäquate Vermittlung; praktische Anwendung der Konzepte im Unterricht der Lehrbuchphase sowie den Lehrplanmodulen der Lektürephase und ihre Versprachlichung in Form einer Übersetzung; Reflexion über Wirksamkeit bzw. Ziele der angewandten Methoden; Selbstreflexion als Mittel der Professionalisierung

Assessment and permitted materials

Anwesenheitspflicht;
Beurteilung nach regelmäßiger, aktiver Teilnahme am Erarbeiten der Unterrichtskonzepte; Qualität der Hausübungen bzw. des Portfolos; (Theorie und Anwendung)
Klausur zu Semesterende

Minimum requirements and assessment criteria

Entwicklung eines zeitgemäßen Rollenbildes als Latein-LehrerIn;
Kennenlernen verschiedener Methoden der Texterfassung + Übersetzung und ihre schüleradäquate Vermittlung;
praktische Anwendung der Konzepte im Unterricht der Lehrbuchphase sowie den Lehrplanmodulen der Lektürephase und ihre Versprachlichung in Form einer Übersetzung;

Examination topics

Vorstellung, Diskussion und Erprobung verschiedener Modelle zur Texterfassung;
Erstellung von Unterrichtssequenzen und ihre Erprobung im Kurs;
Coaching-bzw. Feedback-Gespräche; Selbstreflexion;
Interkollegialer Austausch;

Reading list

Entsprechende Literatur wird in der UE vorgestellt + diskutiert

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31