Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
090098 VO Lecture Typology, Style, Chronology (2019S)
Ancient Greek and Roman Mosaics. From the Origins to Late Antiquity
Labels
STEOP
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Wednesday 26.06.2019
- Monday 07.10.2019 11:15 - 12:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 08.03. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Friday 15.03. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Friday 22.03. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Friday 29.03. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Friday 05.04. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Friday 12.04. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Friday 03.05. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Friday 10.05. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Friday 17.05. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Friday 24.05. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Friday 07.06. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Friday 14.06. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Wednesday 19.06. 15:00 - 17:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Nach Absolvierung der LV sollte man Mosaiken typologisch, stilistisch, chronologisch sowie - ihrer Bedeutung als Ausstattungsgegenstände entsprechend - im architektonischen und funktionalen Kontext einordnen und erkennen können. Damit erwirbt man sich grundlegende Kenntnisse, die für das Fach Klassische Archäologie wichtig sind.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung, keine Hilfsmittel;
Minimum requirements and assessment criteria
positive Benotung der Leistungskontrolle;
Examination topics
Mitschriften der LV;
Bildmaterial wird wöchentlich zur Verfügung gestellt;
Bildmaterial wird wöchentlich zur Verfügung gestellt;
Reading list
Wird wöchentlich bekanntgegeben, als Einstieg:K.M.D. Dunbabin, Mosaics of the Greek and Roman World (1999);
Association in the course directory
Anrechenbar: StEOP Methoden, und im Fachbereich Griechische, Römische und Frühchristliche Arch.
im BA: PM Methoden, WM griech, WM röm, WM früh, APM griech, APM röm, APM früh, gr. u. kl. Vertiefung;
im MA: nicht anrechenbar!
im EC-Vertiefung;
im BA: PM Methoden, WM griech, WM röm, WM früh, APM griech, APM röm, APM früh, gr. u. kl. Vertiefung;
im MA: nicht anrechenbar!
im EC-Vertiefung;
Last modified: We 21.04.2021 13:29