Universität Wien

090100 KU Exercise in Editorial Technique: The squeeze collection (2011S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Continuous assessment of course work

teilweise geblockt

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 11.03. 16:00 - 20:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Saturday 12.03. 09:00 - 14:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Friday 25.03. 15:00 - 20:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Saturday 26.03. 09:00 - 14:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2

Information

Aims, contents and method of the course

Das Institut verfügt über eine Abklatschsammlung, die hauptsächlich aus dem Nachlaß von Emanuel Löwy stammt und Künstlerinschriften enthält. Die Teilnehmenden sollen in einem ersten Schritt die Abkltasche bestimmen, ordnen und beschriften. Danach sollen einzelne Inschriften wie für eine Edition bearbeitet werden.

Assessment and permitted materials

Mitarbeit (1/3) sowie Qualität der Edition(en) (2/3).

Minimum requirements and assessment criteria

Umgang mit Abklatschen, Corpora sowie epigraphischen Bibliographien und Informationssystemen.

Examination topics

Leseübung, Recherche und Editionsübung.

Reading list

E. Löwy, Inschriften griechischer Bildhauer (Wien 1885).

Association in the course directory

AG17

Last modified: We 15.12.2021 00:18