090100 UE AutoCAD for archaeologists (2021W)
Continuous assessment of course work
Labels
ON-SITE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.09.2021 06:00 to We 22.09.2021 23:59
- Registration is open from Mo 18.10.2021 06:00 to Th 21.10.2021 14:00
- Deregistration possible until Fr 29.10.2021 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes
MI wtl 11:30-13:00, Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG, 1190 Wien
UPDATE 22.11.2021: Die Übung wird für die Zeit des Lockdowns hybrid abgehalten (Teilnahme vor Ort oder über Videokonferenz möglich)UPDATE 13.12.2021: Die Einheit am 15.12. findet ebenfalls noch hybrid stattUPDATE 07.01.2022: Auch die Einheiten im Jänner werden im hybriden Format abgehalten werdenWICHTIG: Diese LV wird nur als Präsenzlehre stattfinden - daher kann es zum Blocken von LV-Einheiten kommen, wenn die Präsenzlehre für einen gewissen Zeitraum ausgesetzt werden muss.Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung:
- Regelmäßige Anwesenheit
- Mitarbeit während der LV-Einheiten
- selbständige Erledigung der während des Semesters gestellten Hausaufgaben und einer umfangreicheren Arbeitsaufgabe am Semesterende
- Regelmäßige Anwesenheit
- Mitarbeit während der LV-Einheiten
- selbständige Erledigung der während des Semesters gestellten Hausaufgaben und einer umfangreicheren Arbeitsaufgabe am Semesterende
Minimum requirements and assessment criteria
Zweimaliges Fehlen ist gestattet; bei drei Fehlstunden muss eine Zusatzleistung erbracht werden.
Die Mitarbeit, die fortlaufenden Hausaufgaben und die Arbeitsaufgabe am Semesterende müssen jeweils positiv beurteilt sein und machen je ein Drittel der Endnote aus.
Die Mitarbeit, die fortlaufenden Hausaufgaben und die Arbeitsaufgabe am Semesterende müssen jeweils positiv beurteilt sein und machen je ein Drittel der Endnote aus.
Examination topics
Die in der Übung besprochenen und erlernten Zeichenbefehle und archäologischen Anwendungsbereiche
Reading list
Ein Handbuch zu den relevanten Befehlen von AutoCAD und wichtigsten Arbeitsschritte für archäologische Anwendungszwecke wird zur Verfügung gestellt
Association in the course directory
Anrechenbar: im Fachbereich Grabung, Denkmalpflege, usw.:
im BA: M7, M13;
im BA alt: PM Grabung, kl. Vertiefung;
im MA: PM2, PM3;
im MA alt: APM EX/LG;
im EC 597;
im BA: M7, M13;
im BA alt: PM Grabung, kl. Vertiefung;
im MA: PM2, PM3;
im MA alt: APM EX/LG;
im EC 597;
Last modified: Fr 07.01.2022 16:48
In dieser Übung lernen die Teilnehmer*innen die Ausführung der grundlegenden Funktionen und Zeichenbefehle von AutoCAD und die gängigsten archäologischen Anwendungsbereiche im 2D-Funktionsbereich vom Modellieren bis zum fertigen Ausdruck anhand von Übungsbeispielen und Arbeitsaufgaben. Ziel ist, dass die erworbenen Kenntnisse im Anschluss für die Umsetzung eigener Digitalisierungsaufgaben (z. B. im Rahmen einer universitären Abschlussarbeit) eingesetzt werden können.WICHTIGE INFORMATIONEN:
• Wenn bei der Urgeschichte und Historischen Archäologie bereits eine gleich oder ähnlich lautende AutoCAD-Übung besucht wurde (oder in diesem Semester besucht wird), ist eine Teilnahme an dieser Übung nicht möglich
• Sie benötigen für die Teilnahme einen eigenen Laptop, auf dem AutoCAD installiert ist (es gibt eine Gratisversion für Student*innen)
• Bringen Sie zudem zu den LV-Einheiten bitte eine Computermaus mit, viele Zeichenschritte sind sonst kaum ausführbar