Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
090104 VO Modern Greek Literature (2018S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Friday
25.05.2018
09:45 - 11:15
(Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
Friday
22.06.2018
09:45 - 11:15
(Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
13.03.
15:00 - 17:30
(Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
Friday
16.03.
09:45 - 13:00
(Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
Tuesday
20.03.
15:00 - 17:30
(Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
Friday
23.03.
09:45 - 13:00
(Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
Tuesday
17.04.
15:00 - 17:30
(Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
Friday
20.04.
09:45 - 13:00
(Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
Tuesday
24.04.
15:00 - 17:30
(Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
Friday
27.04.
09:45 - 13:00
(Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung diskutiert zwei der wichtigsten Romane von Nikos Kazantzakis (1883-1957), nämlich Alexis Sorbas (1946) und Die letzte Versuchung (1951), bezüglich ihrer populären Rezeption. Einerseits wird eine Analyse der zwei Romane im Rahmen der philosophischen Grundlagen des Werkes von Kazantzakis angeboten, andererseits wird ihre Bearbeitung im Film besprochen. Es wird beispielsweise folgenden Fragen nachgegangen: Welche Unterschiede gibt es hier zwischen Text und Film? Warum ziehen die Werke von Kazantzakis ein internationales Publikum an? Welche Rolle spielt die Übersetzung seines Werkes ins Englische? Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer imstande sein die Grundmerkmale der Romane von Kazantzakis zu erkennen, sein Werk in der Geschichte der europäischen Literatur zu positionieren und die Bedingungen seiner internationalen Rezeption im Rahmen des Begriffs "populär" zu verstehen.
Assessment and permitted materials
schriftliche Prüfung am Ende des Semesters
Minimum requirements and assessment criteria
Englisch und Deutsch werden vorausgesetzt, Griechisch ist von Vorteil, wird aber nicht vorausgesetzt.
Examination topics
Reading list
Kazantzakis, Nikos. Alexis Sorbas (auf Griechisch oder Deutsch)
Kazantzakis, Nikos. Die letzte Versuchung (auf Griechisch oder Deutsch)
Bien, Peter. Nikos Kazantzakis. Columbia Essays on Modern Writers, no 62. New York: Columbia University Press, 1972. Übersetzt ins Griechische von Katerína Angeláki-Rooke. Athen: Kédros, 1983
Bien, Peter, ‘Kazantzakis’s religious vision’, Byzantine and Modern Greek Studies 20 (1996), 1-16
Bien, Peter, ‘Nikos Kazantzakis’s novels on film’, Journal of Modern Greek Studies 18 (2000), 161-169
Kazantzakis, Nikos. Die letzte Versuchung (auf Griechisch oder Deutsch)
Bien, Peter. Nikos Kazantzakis. Columbia Essays on Modern Writers, no 62. New York: Columbia University Press, 1972. Übersetzt ins Griechische von Katerína Angeláki-Rooke. Athen: Kédros, 1983
Bien, Peter, ‘Kazantzakis’s religious vision’, Byzantine and Modern Greek Studies 20 (1996), 1-16
Bien, Peter, ‘Nikos Kazantzakis’s novels on film’, Journal of Modern Greek Studies 18 (2000), 161-169
Association in the course directory
Last modified: Tu 31.05.2022 00:18