Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

090114 SE Master’s Thesis Seminar (2024W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 15 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 04.10. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Friday 11.10. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Friday 18.10. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Friday 25.10. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Friday 08.11. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Friday 15.11. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Friday 22.11. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Friday 29.11. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Friday 06.12. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Friday 13.12. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Friday 10.01. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Friday 17.01. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Friday 24.01. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Friday 31.01. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Ziel des Seminars sind Vorbereitung und Hilfestellung der TeilnehmerInnen bei der Erstellung einer Masterarbeit oder einer anderen wissenschaftlichen Arbeit im Fach Klassische Archäologie. Die TeilnehmerInnen werden ihre Arbeit (auch in Anwesenheit der Betreuerin / des Betreuers) präsentieren, eine Arbeitsstruktur formulieren und sich der Diskussion stellen. Darüber hinaus werden wir uns dem ‚Sündenkatalog‘ beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten widmen und eventuell wissenschaftliche Texte lesen und diskutieren.

Die Terminvergabe für die Referate erfolgt in der ersten Sitzung am 4.10.2024.

Assessment and permitted materials

Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme sind die Präsentation des Themas Ihrer MA-Arbeit (ca. 60 min.) und das aktive Mitwirken an den Diskussionen. Es besteht Anwesenheitspflicht.

Minimum requirements and assessment criteria

Die Benotung erfolgt nach folgendem Schlüssel: 1 (sehr gute Leistung), 2 (gewisse Unsicherheiten im Umgang mit dem Thema), 3 (mittelmäßige Leistung), 4 (erhebliche Defizite, aber gerade noch akzeptabler Umgang mit dem Thema), 5 (nicht mehr akzeptabler Umgang mit dem Thema)

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Anrechenbar:
im MA: PM6;

Last modified: Mo 09.09.2024 12:07