Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
090115 UE Exercise Course Medieval and New Latin (2021W)
Neulateinische Texte zur österreichischen Geschichte
Continuous assessment of course work
Labels
MIXED
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 23.09.2021 08:00 to Tu 28.09.2021 12:00
- Deregistration possible until Sa 30.10.2021 23:59
Details
max. 15 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
UPDATE: Ab 26. Nov. erfolgt der Unterricht bis auf Weiteres im Digitalformat.
Beginn = 1. Einheit: Fr. 8.10. 2021
Friday
08.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
Friday
15.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
Friday
22.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
Friday
29.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
Friday
05.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
Friday
12.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
Friday
19.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
Friday
26.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
Friday
03.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
Friday
10.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
Friday
17.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
Friday
07.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
Friday
14.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
Friday
21.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
Friday
28.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Mitarbeit (präpariertes Übersetzen) + Kurzexposé (ca 2 1/2 - 3 Seiten) zu einem Text der Lv
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Philip Ford, Jan Bloemendal, Charles E. Fantazzi, Brill's Encyclopedia of the Neo-Latin World, Leiden / Boston 2014
Sarah Knight, Stefan Tilg, The Oxford Handbook of Neo-Latin, Oxford 2015
Martin Korenjak, Geschichte der neulateinischen Literatur, München 2016
Sarah Knight, Stefan Tilg, The Oxford Handbook of Neo-Latin, Oxford 2015
Martin Korenjak, Geschichte der neulateinischen Literatur, München 2016
Association in the course directory
Last modified: Tu 14.12.2021 13:48
Teilnehmer*innen lernen (auch für fächerübergreifenden Unterricht geeignete) Texte kennen und erhalten eine Einführung in Methoden, Probleme und Hilfsmittel der Neolatinistik.
Zusätzlich zur gemeinsamen Textlektüre sind - falls es die epidemiologische Situation zulässt - 2-3 Exkursionen geplant. Es ist zu beachten, dass bei diesen u.U. eine 2G-Regel wirksam werden kann.