090118 VO Masterpieces of byzantine historiography (11th-12th c.): (2010S)
Michael Psellos, Chronographia; Anna Komnene, Alexias; Niketas Choniates, Chronike diegesis.
Labels
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 09.03. 14:15 - 15:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 16.03. 14:15 - 15:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 23.03. 14:15 - 15:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 13.04. 14:15 - 15:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 20.04. 14:15 - 15:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 27.04. 14:15 - 15:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 04.05. 14:15 - 15:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 11.05. 14:15 - 15:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 18.05. 14:15 - 15:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 01.06. 14:15 - 15:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 08.06. 14:15 - 15:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 15.06. 14:15 - 15:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 22.06. 14:15 - 15:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 29.06. 14:15 - 15:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
Information
Aims, contents and method of the course
Die oben genannten drei byzantinischen Geschichtswerke nehmen aufgrund ihrer Eigenart und hervorragender literarischer Qualität einen besonderen Platz innerhalb der byzantinischen Geschichtsschreibung ein, und können ohne Übertreibung als Höhepunkte angesehen werden - auch wenn sie offenbar nicht die Produkte einer literarischen Entwicklung darstellen, sondern eher als Einzelfälle gelten müssen.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel ist die ästhetische Würdigung dieser Werke, sowohl vor dem Hintergrund der literarischen Tradition, deren Teil sie sind, als auch im Bezug auf ihren eigenen historischen und kulturellen Kontext.
Examination topics
Die genannten Geschichtswerke werden nicht hauptsächlich als historische Quellen, sondern vielmehr als literarische Werke mit ästhetischen Ansprüchen studiert und interpretiert. Die Erkenntnisse der neueren Forschung im Bezug auf literarische Aspekte dieser Werke werden - in Kombination mit der Lektüre ausgewählter Abschnitte in deutscher Übersetzung - präsentiert und besprochen.
Reading list
S. IMPELLIZZERI - U. CRISCUOLO - S. RONCHEY: Michele Psello, Imperatori di Bisanzio. 2 Bde. Rom 1984 ( griechischer Text mit paralleler Übersetzung ins Italienische und Kommentar).E. R. A. SEWTER: The Chronographia of Michael Psellus. Yale 1953.D. R. REINSCH: Annae Comnenae Alexias [CFHB 40]. Berlin - New York 2001 (nur griechischer Text).D. R. REINSCH: Anna Komnene, Alexias, übersetzt, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen. Köln 1996. 2Berlin - New York 2001.I. A. VAN DIETEN: Nicetae Choniatae Historia [CFHB 11, 1-2]. Berlin - New York 1975 (nur griechischer Text).Eine deutsche Übersetzung der Historia des Choniates von F. GRABLER liegt in drei Bänden mit verschiedenen Titeln vor [Byzantinische Geschichtsschreiber 7-9]. Graz - Wien - Köln 1958.
Association in the course directory
P 132.230.502.503.510.530,
Last modified: Tu 31.05.2022 00:18