090119 UE Reading Byzantine Texts (2015S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 16.02.2015 06:00 to Th 26.02.2015 23:59
- Deregistration possible until Tu 31.03.2015 23:59
Details
max. 12 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 19.06. 09:15 - 10:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
Information
Aims, contents and method of the course
Erarbeitung von Übersetzungen ausgewählter byzantinischer Texte.
Assessment and permitted materials
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung. Anwesenheitspflicht, aktive Mitarbeit, Hausübungen.
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel der Lehrveranstaltung ist der Erwerb ausreichender Kenntnisse zum selbständigen Lesen und Verstehen byzantinischer Quellen.
Examination topics
Repräsentative Textabschnitte aus verschiedenen Sprachschichten werden übersetzt und aus grammatikalischer und sprachlicher Sicht kommentiert. Darüber hinaus werden Methoden und praktisches Vorgehen bei der sprachlichen Erfassung der Texte geübt (Syntax, Grammatik, Wortgeschichte, Etymologie).
Reading list
Texte und weitere Unterlagen werden in der Lehrveranstaltung zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
Last modified: Tu 31.05.2022 00:18