Universität Wien

090135 PRI Privatissimum (2009W)

für Diplomanden, Dissertanten

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 08.10. 17:00 - 19:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 15.10. 17:00 - 19:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 22.10. 17:00 - 19:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 29.10. 17:00 - 19:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 05.11. 17:00 - 19:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 12.11. 17:00 - 19:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 19.11. 17:00 - 19:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 26.11. 17:00 - 19:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 03.12. 17:00 - 19:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 10.12. 17:00 - 19:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 17.12. 17:00 - 19:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 07.01. 17:00 - 19:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 14.01. 17:00 - 19:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 21.01. 17:00 - 19:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 28.01. 17:00 - 19:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6

Information

Aims, contents and method of the course

Die LV versteht sich als ein Forschungskolloquium, das der o.g. Zielgruppe (und Gästen) die Möglichkeit zur möglichst diversifizierten Diskussion ihrer Arbeiten und/oder Forschungsideen geben soll. Diplomanden und Dissertanten haben die Gelegenheit, ihre Arbeiten oder Teile von diesen zur Diskussion zu stellen und Probleme im gemeinsamen Gespräch zu erörtern. Studierende, deren Studienabschlussphase unmittelbar bevorsteht, können ihre Vorstellungen zu diplomarbeiten diskutieren. Wichtig ist hier vor allem die Frage: Wie finde ich ein geeignetes Thema?
Bei Bedarf und nach Wunsch der Teilnehmenden können auch aktuelle Publikationen gemeinsam besprochen werden, dieim gegenwärtigen Diskurs einschlägig sind und/oder die "Frage nach der philologischen Methode" im 21. Jahrhundert unmittelbar beinflussen.
Da das Ziel dieser LV vor allem in der Bereitstellung eines Forums für wissenschaftlichen Austausch besteht, wird erwartet, dass alle Teilnehmenden an den Tagen, an denen parallel ein Eranos-Vortrag stattfindet, diesen Vortrag zu besuchen, so dass im Nachhinein ggf. über diesen Vortrag diskutiert werden kann.

Assessment and permitted materials

Referat und Diskussionsleitung.

Minimum requirements and assessment criteria

Alle Studierende der Klassischen Philologie, die momentan ihre Diplomarbeit oder Dissertationen verfassen, und diejenigen, di in näherer Zukunft mit der Abfassung einer solchen Arbeit beginnen wollen. weitere Gäste nach Rücksprache mit dem LV-Leiter.

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

D6

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31