Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
090137 UE Administrative and Social Structures in the Middle Byzantine (2015S)
Period based especially on the Sigillographic Evidence
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 16.02.2015 06:00 to Th 26.02.2015 23:59
- Deregistration possible until Tu 31.03.2015 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 04.03. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Wednesday 11.03. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Wednesday 18.03. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Wednesday 25.03. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Wednesday 15.04. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Wednesday 22.04. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Wednesday 29.04. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Wednesday 06.05. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Wednesday 13.05. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Wednesday 20.05. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Wednesday 27.05. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Wednesday 03.06. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Wednesday 10.06. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Wednesday 17.06. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Wednesday 24.06. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
Information
Aims, contents and method of the course
Darstellung des Verwaltungsapparates und der sozialen Strukturen der mittelbyzantinischen Zeit sowie deren Veränderungen, die durch innen- und außenpolitische Faktoren hervorgerufen wurden. Die schriftlichen, bes. literarischen Quellen (Geschichtsschreibung, Epistolographie, Hagiographie) und Urkunden enthalten nur spärliche Informationen über Verwaltungsmechanismen, Familienverbände u.dgl. und fokussieren ihre Berichterstattung - mit wenigen Ausnahmen - auf die Hauptstadt und ihre nähere Umgebung. Die Peripherie des byzantinischen Reiches hingegen wird kaum berücksichtigt. Aufgrund ihres Inhaltes, der sich auf die Personen und den Wirkungsbereich ihrer Inhaber konzentriert, sind die byzantinischen Bleisiegel eine unabdingbare Quelle für die Rekonstruktion von administrativen Zusammenhängen, Verwaltungsbezirken und gesellschaftlichen Komplexen hervorragend geeignet. Somit helfen sie (zusammen mit den schriftlichen Quellen) unter anderem soziale Verbände und Familienvernetzungen zu rekonstruieren, vor allem aber die Verwaltung des Staates in Zentrum und Provinz.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Die Teilnehmer sollen am Ende des Semesters die mittelbyzantinische Verwaltung verstehen und in der Lage sein, den Siegelbefund als historische Quelle für ihre Arbeiten nutzen zu können.
Examination topics
Für die Erforschung von sozialen und administrativen Strukturen werden zunächst die schriftlichen Quellen herangezogen und anschließend durch den Siegelbefund bereichert. Letzteres geschieht durch eine systematische Einführung der Teilnehmer in die byzantinische Sigillographie (Lesung der Inschrift, Kommentierung des Inhalts, Einbettung in den zeitlichen und räumlichen Kontext, dem sie angehören).
Reading list
Jean-Claude Cheynet, La société byzantine. L?apport des sceaux. Paris 2008; N. Oikonomidès, Les listes de préséance Byzantines des IXe et Xe siècles. Paris 1972; A.-K. Wassiliou und W. Seibt, Die byzantinischen Bleisiegel in Österreich. Teil 2. Zentral- und Provinzialverwaltung. Wien 2004.
Weitere Literatur wird während der LV bekanntgegeben.
Weitere Literatur wird während der LV bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: Tu 31.05.2022 00:18