090138 SE Seminar aus Griechischer Geschichte (2010S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 23.02.2010 06:00 to Tu 02.03.2010 18:00
- Deregistration possible until We 31.03.2010 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 04.03. 09:00 - 11:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 11.03. 09:00 - 11:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 18.03. 09:00 - 11:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 25.03. 09:00 - 11:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 15.04. 09:00 - 11:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 22.04. 09:00 - 11:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 29.04. 09:00 - 11:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 06.05. 09:00 - 11:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 20.05. 09:00 - 11:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 27.05. 09:00 - 11:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 10.06. 09:00 - 11:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 17.06. 09:00 - 11:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 24.06. 09:00 - 11:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Information
Aims, contents and method of the course
Das Seminar beschäftigt sich mit der Geschichte Kleinasiens (etwa der heutigen Türkei) im Hellenismus, d.h. von ca. 323 bis 31 v. Chr.
Assessment and permitted materials
regelmäßige und aktive Teilnahme (30%); Vorbereitung der Sitzungen durch Beschäftigung mit den zu besprechenden Quellen (30%); Referat (40%)
Minimum requirements and assessment criteria
Überblick über die historischen, kulturellen und sozialen Entwicklungen Kleinasiens in der hellenistischen Epoche.
Examination topics
Vorträge des LV-Leiters mit (hoffentlich) reger Diskussion; Referate; gemeinsame Lektüre antiker Quellen (Literatur, Inschriften) in Übersetzung.
Reading list
H.-J. Gehrke, Geschichte des Hellenismus (München, 4. Auflage 2008); St. Mitchell, Anatolia I (Oxford 1993); E. Schwertheim, Kleinasien in der Antike (München 2005)
Association in the course directory
AG14
Last modified: We 15.12.2021 00:18