090235 KU Preparation to the field excursion Romania (2008W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 19.09.2008 09:00 to Mo 29.09.2008 23:59
- Registration is open from We 01.10.2008 09:00 to Fr 17.10.2008 23:59
- Deregistration possible until Fr 17.10.2008 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 07.10. 13:00 - 15:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 14.10. 13:00 - 15:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 21.10. 13:00 - 15:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 28.10. 13:00 - 15:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 04.11. 13:00 - 15:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 11.11. 13:00 - 15:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 18.11. 13:00 - 15:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 25.11. 13:00 - 15:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 02.12. 13:00 - 15:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 09.12. 13:00 - 15:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 16.12. 13:00 - 15:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 13.01. 13:00 - 15:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 20.01. 13:00 - 15:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 27.01. 13:00 - 15:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Information
Aims, contents and method of the course
Vorbereitung einer 10- bis 14-tägigen Exkursion nach Rumänien. Voraussichtlicher Termin der Exkursion: ca. 4.-17. April 2009 (Osterferien). Ziel der Exkursion ist die Besichtigung der bedeutendsten archäologischen Fundstätten und Museen Rumäniens sowie wichtiger Sehenswürdigkeiten späterer Epochen.
Assessment and permitted materials
Mitarbeit; Hausaufgaben; Referat
Minimum requirements and assessment criteria
tieferes Verständnis der antiken Geschichte des Raumes zwischen Donau, Theiß, Karpaten, Pruth und Schwarzem Meer; Kenntnis der Völkerschaften, die in der Antike in diesem Raum siedelten; Überblick über die Geschichte dieses Raumes von der Antike bis zur Neuzeit; Erörterung der Bedeutung der antiken Geschichte dieses Raumes für spätere Epochen (insbesondere im Hinblick auf die Kontinuitätsdebatte)
Examination topics
Historische Geographie; historische Quellenkunde; Verbindung von archäologischen und schriftlichen Quellen; Verwendung von literarischen und epigraphischen Quellen in der Alten Geschichte; Rezeptionsgeschichte
Reading list
Association in the course directory
AG22
P4
P4
Last modified: We 15.12.2021 00:18