Universität Wien

090286 UE Latin grammar III (2008W)

Latin grammar III

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Continuous assessment of course work

Vorbereitungstext: Lact. div. inst. epit. 53 (58) - 68 (73) (gekürzt).
Achtung: Aus Zeitgründen muß mindestens die Vorbereitungstextlektüre außerhalb der regulären LV erfolgen. Mit Zusatzterminen zur Bewältigung des Grammatikstoffes (z. B. an Sams- oder Feiertagen) ist prinzipiell zu rechnen.

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Wednesday 01.10. 08:00 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Wednesday 08.10. 08:00 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Wednesday 15.10. 08:00 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Wednesday 22.10. 08:00 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Wednesday 29.10. 08:00 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Wednesday 05.11. 08:00 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Wednesday 12.11. 08:00 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Wednesday 19.11. 08:00 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Wednesday 26.11. 08:00 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Wednesday 03.12. 08:00 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Wednesday 10.12. 08:00 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Wednesday 17.12. 08:00 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Wednesday 07.01. 08:00 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Wednesday 14.01. 08:00 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Wednesday 21.01. 08:00 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Wednesday 28.01. 08:00 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6

Information

Aims, contents and method of the course

Festigung des in den Vorgängerkursen Gelernten, Erarbeitung der noch fehlenden Bereiche der Grammatik: Gerundium / Gerundiv, kompliziertere Nebensatzsyntax, Oratio Obliqua. Elementare stilistische Fertigkeiten. Prosarhythmus.

Assessment and permitted materials

Zwei Klausuren, drei Formenlehretests, freie Hausübung, regelmäßiges Erbringen der normalen Hausübungen, Anwesenheitspflicht.

Minimum requirements and assessment criteria

Fähigkeit, einen deutschen Text auf der Basis des gesamten sprachlichen Repertoires der klassischen Latinität inhaltlich präzis und stilistisch akzeptabel ins Lateinische zu übersetzen. Fähigkeit zum selbständigen Verfassen eines lateinischen Textes. Selbständige (sic!) Auseinandersetzung mit einem Originaltext auch im Hinblick auf seine stilistischen Eigentümlichkeiten.

Examination topics

Systematisches Besprechen des Stoffes anhand von Übungssätzen sowie des Vorbereitungstextes. Schriftliche Hausübungen inkl. einer freien Hausübung über das gesamte Semester. Besprechung individueller Probleme in und außerhalb der Lehrveranstaltung.

Reading list

Gaar-Schuster; neuer Menge; Kühner-Stegmann.
Vorbereitungstext: Lact. div. inst. epit. 53 (58) - 68 (73) (gekürzt).

Association in the course directory

L 004, A 6a

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31