Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

100001 EV STEOP: Lecture course: Introduction into German Philology (2018S)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
STEOP

Am 1.3.2017 findet um 11.30 im HS 33 die Erstsemestrigenveranstaltung statt.

Details

max. 999 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 01.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 06.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Tuesday 13.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Tuesday 20.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Tuesday 10.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Tuesday 10.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Tuesday 17.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Tuesday 24.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Tuesday 08.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Tuesday 15.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Tuesday 29.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß

Information

Aims, contents and method of the course

Die Studierenden erlangen, geordnet nach den Fachbereichen am Institut, einen Überblick über die grundlegenden Fragestellungen und Inhalte des Fachs »Deutsche Philologie«:
• Ältere deutsche Literatur: Gegenstand sind die Sprache und Literatur des Mittelalters beginnend ab 750 bis 1450 (Entdeckung des Buchdrucks) bzw. 1650 (Frühe Neuzeit)
• Neuere deutsche Literatur: Gegenstand sind literaturwissenschaftliche Themenfelder seit der Frühen Neuzeit anhand konkreter Textbeispiele und philologischer Konzepte
• Sprachwissenschaft: Beschäftigung mit der deutschen Sprache und ihren Varietäten und gleichzeitiger Überblick über die einzelnen Arbeitsfelder
• Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Überblick über die wesentlichen Unterschiede zwischen DaF (Sprachenerwerb im nicht-deutschsprachigen Ausland) und DaZ (Sprachenerwerb in deutschsprachigen Ländern)

Assessment and permitted materials

MC-Prüfung mit Freitextfrage
Keine Verwendung von Wörterbüchern

Minimum requirements and assessment criteria

Um eine positive Note zu erreichen müssen mindestens 50% bei der Prüfung erreicht werden.

Examination topics

sämtliche Materialien auf Moodle

Reading list


Association in the course directory

(I 1114)

Last modified: We 21.04.2021 13:29