100002 VO Lecture course: Modern German Literature (2012S)
Labels
Details
max. 999 participants
Language: German
Examination dates
- Tuesday 26.06.2012 11:30 - 12:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 03.07.2012
- Tuesday 17.07.2012
- Tuesday 31.07.2012
- Monday 17.09.2012
- Monday 22.10.2012
- Tuesday 30.10.2012
- Tuesday 13.11.2012
- Tuesday 27.11.2012
- Tuesday 04.12.2012
- Tuesday 18.12.2012
- Monday 14.01.2013 13:45 - 14:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 22.01.2013
- Tuesday 29.01.2013
- Tuesday 12.02.2013
- Tuesday 12.02.2013
- Tuesday 19.02.2013
- Thursday 14.03.2013
- Tuesday 18.06.2013
- Tuesday 25.06.2013
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 06.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 13.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 20.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 27.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 17.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 24.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 08.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 15.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 22.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 05.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 12.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 19.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Klausur ODER mündliche Prüfung über den vorgetragenen Stoff und die angegebene Lektüre.
Minimum requirements and assessment criteria
Kenntnisse der Geschichte der deutschsprachigen Literaturkritik; theoretische und praktische Kompetenzen zu literarischer Wertung.
Examination topics
Vorlesung; handout, power point (beides online).
Reading list
Zur Vorbereitung: Thomas Anz / Rainer Baasner (Hg.): Literaturkritik. Geschichte - Theorie - Praxis. 4. Aufl. München 2007 (Beck'sche Reihe 1588; EUR 13,40); Sascha Michel (Hg.): Texte zur Theorie der Literaturkritik. Stuttgart 2008 (= RUB 18549; EUR 8,30).
Association in the course directory
(I 1242, I 2240, I 2900)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31
Die Vorlesung skizziert diese Geschichte literaturkritischer Diskurse, widmet sich dann der Theorie literarischer Wertung und präsentiert schließlich prominente Fallbeispiele zur kritischen Praxis.