Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

100006 VO Lecture course: Austrian Studies (2021S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
MIXED

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

unter Vorbehalt der Möglichkeit der Umstellung des LV-Modus auf Hybrid/Präsenz ab 1. Mai 2021.

  • Tuesday 09.03. 16:45 - 18:15 Digital
  • Tuesday 16.03. 16:45 - 18:15 Digital
  • Tuesday 23.03. 16:45 - 18:15 Digital
  • Tuesday 13.04. 16:45 - 18:15 Digital
  • Tuesday 20.04. 16:45 - 18:15 Digital
  • Tuesday 27.04. 16:45 - 18:15 Digital
  • Tuesday 04.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 11.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 18.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 01.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 08.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 15.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 22.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7

Information

Aims, contents and method of the course

Die Vorlesung bietet einen chronologischen Abriss der österreichischen Kulturgeschichte und thematisiert vor allem den sich ändernden Österreichbegriff. Im Zentrum wird die Entwicklung der Literatur stehen. Aber es wird auch um die Politik, die Philosophie, das Bildungswesen, die unterschiedlichen Künste und den jeweiligen Kulturbetrieb gehen.
Zeitplan:
09.03. Theoretischer Einstieg. Österreich-Begriff
16.03. Das Mittelalter
23.03. Die Frühneuzeit
13.04. Die Zeit des Barock
20.04. Österreichische Aufklärung
27.04. Biedermeier und Vormärz
04.05. Kakanien
11.05. entfällt
18.05. Die Jahrhundertwende um 1900
01.06. Die Erste Republik
08.06. Die Zeit des Nationalsozialismus
15.06. Die Zweite Republik bis 1966
22.06. 1966 bis 1989
29.06. Klausur

Assessment and permitted materials

Klausur ODER mündliche Prüfung. Nach dem ersten Klausurtermin (29.6.2021) wird mindestens noch ein weiterer, vermutlich Anfang Oktober, angeboten. Mündliche Prüfungen können in den Sprechstunden abgelegt werden.

UPDATE (15.04.2021): Für die LV/Prüfungstermine vor Ort ist die Vorlage eines gültigen Eintrittstests erforderlich (siehe: studieren.univie.ac.at/info)

Grundregeln für alle Prüfungen vor Ort gültig:
1. Zur Einhaltung des Mindestabstands werden nur blau markierte Sitzplätze verwendet, nach Möglichkeit kann sogar mehr Abstand zwischen Studierenden gelassen werden.
2. Die Zu- und Abgänge werden geregelt (z.B. Einbahnsysteme, Vorrangregeln an Engstellen). Wenn möglich, werden auch andere Kolleg*innen um Unterstützung bei der Organisation der Prüfung gebeten.
3. FFP-2-Maske für Studierende. Schutzmaßnahme für Lehrende: FFP-2-Maske.
4. Der Sitzplatz muss seitens der Studierenden dokumentiert werden.
5. Die An- bzw. Abmeldung zur Prüfung erfolgt über u:space. Es sind keine nachträglichen Anmeldungen möglich.
6. Bei der Ausweiskontrolle am Sitzplatz wird von den Prüfungsaufsichten eine FFP-2-Maske getragen, ein Abstand von mehr als 2 Metern eingenommen.
7. Es muss das Covid-Deckblatt für schriftliche Prüfungen verwendet werden - siehe https://studienpraeses.univie.ac.at/infos-zum-studienrecht/pruefungen/pruefungen-vor-ort-unter-covid-19-bedingungen/
8. Der Prüfungsraum wird regelmäßig gelüftet.
9. Die Studierenden werden gebeten, die Hände zu desinfizieren. Bitte die Desinfektionsspender im Gebäude der Uni Wien verwenden. Es können auch eigene Desinfektionsmittel verwendet werden.
10. Bei Problemen und/oder Verstößen gegen die o.g. Regeln wird 777 kontaktiert. Die Studierenden können bei regelwidrigem Verhalten von der betroffenen Prüfung ausgeschlossen werden.

Minimum requirements and assessment criteria

Kenntnis des Vorlesungsinhalts und der auf Moodle bekanntgegebenen Pflichtlektüre.

Examination topics

Der Inhalt der Vorlesung

Reading list

Wird auf Moodle bekanntgegeben

Association in the course directory

Last modified: Fr 12.05.2023 00:14