100011 VO Lecture History of Language (2015W)
Labels
Details
max. 999 participants
Language: German
Examination dates
- Tuesday 26.01.2016 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Tuesday 08.03.2016 09:45 - 11:15 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Friday 06.05.2016 11:30 - 13:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Tuesday 28.06.2016 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 06.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Tuesday 13.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Tuesday 20.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Tuesday 27.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Tuesday 03.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Tuesday 10.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Tuesday 17.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Tuesday 24.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Tuesday 01.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Tuesday 15.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Tuesday 12.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Tuesday 19.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung führt in die Grundlagen der deutschen Sprachgeschichte sowie der Sprachgeschichtsforschung ein. In einem ersten Teil der Lehrveranstaltung wird dabei ein chronologischer Abriss der Sprachgeschichtsperioden vom Germanischen bis zum Neuhochdeutschen präsentiert, während in der zweiten Semesterhälfte eine periodenübergreifende Perspektive auf Sprachwandelphänomene im Allgemeinen bzw. auf generelle Prinzipien des Sprachwandels eingenommen wird.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Klausur zu Semesterende
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Ausführliche Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
(I 1251)
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung)
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung)
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31