100012 VO Österreichische Gegenwartsliteratur (2022S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Monday 27.06.2022
- Wednesday 29.06.2022
- Thursday 30.06.2022
- Tuesday 12.07.2022
- Friday 15.07.2022
- Monday 12.09.2022
- Monday 03.10.2022
- Tuesday 04.10.2022
- Tuesday 11.10.2022
- Tuesday 18.10.2022
- Tuesday 08.11.2022
- Tuesday 15.11.2022
- Tuesday 06.12.2022
- Tuesday 20.12.2022
- Tuesday 24.01.2023
- Friday 24.02.2023
- Monday 06.03.2023
- Monday 13.03.2023
- Tuesday 14.03.2023
- Tuesday 11.04.2023
- Monday 17.04.2023
- Monday 08.05.2023
- Monday 22.05.2023
- Monday 05.06.2023
- Tuesday 11.07.2023
- Tuesday 25.07.2023
- Friday 01.09.2023
- Monday 30.10.2023
- Monday 20.11.2023
- Monday 29.01.2024
- Monday 27.05.2024
- Monday 17.06.2024
- Monday 24.06.2024
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 07.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 14.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 21.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 28.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 04.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 25.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 02.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 09.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 16.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 23.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 30.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 13.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 20.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 27.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Für ein Kolloquium (ausschließlich mündlich) verlange ich die zumindest teilweise Lektüre von sechs Romanen (insgesamt 1500 Seiten).
Minimum requirements and assessment criteria
Für ein Kolloquium (ausschließlich mündlich) verlange ich die zumindest teilweise Lektüre von sechs Romanen (insgesamt 1500 Seiten).
Examination topics
Der Inhalt der Vorlesung
Reading list
Wird auf Moodle bekanntgegeben,
Association in the course directory
Last modified: We 26.06.2024 00:12
Geplantes Programm:
7.3.: Jane Austen: Pride and Prejudice (1813)
14.3.: E.T.A. Hoffmann: Lebens-Ansichten des Katers Murr (1819/21)
21.3.: James Fenimore Cooper: The Last of the Mohicans (1826)
28.3.: Karl Leberecht Immermann: Die Epigonen (1836)
4.4.: Honoré de Balzac: Verlorene Illusionen (1837/43)
25.4.: Charles Sealsfield: Das Cajütenbuch (1841)
2.5.: Emily Brontë: Wuthering Heights (1847)
9.5.: Dostojewski: Schuld und Sühne / Verbrechen und Strafe (1866)
16.5.: entfällt
23..5.: Mark Twain: The Adventures of Huckleberry Finn (1884/85)
30.5.: Clarin: Die Präsidentin (1884)
13.6.: Émile Zola: Germinal (1885)
20.6.: Wilhelm Raabe: Stopfkuchen (1891)
27 6.: Karl May: Die Winnetou-Tetralogie (1893¬-1910)