100013 VO Einführung in die Fachsprachen unter Berücksichtigung des DaF-Unterrichts (auch DaF/Z 7) (2016S)
Labels
Details
max. 999 participants
Language: German
Examination dates
- Tuesday 28.06.2016 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Wednesday 05.10.2016 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Tuesday 08.11.2016 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Tuesday 31.01.2017 13:15 - 14:45 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die VO gilt für den Bereich Frauen- und Genderforschung
- Tuesday 08.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 15.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 05.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 12.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 19.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 03.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 10.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 24.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 31.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 07.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 14.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 21.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
28.6 Klausur Multiple Choice
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Es werden Texte zu jedem Termin zu lesen sein.
Association in the course directory
(I 1244, I 2440, I 2900)
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung)
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung)
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf
Last modified: Fr 07.07.2023 00:12
15.3. Nora Sternfeld entsprechen, versprechen, widersprechen. was haben wir uns beim lernen zu sagen?
5.4. Astrid Messerschmidt_Selbstbilder und Gegenbilder bei der Thematisierung von Geschlechterverhältnissen in der Migrationsgesellschaft
12.4. Dudu Kücügöl, Natascha Khakpour, Alisha Heinemann_Widerstandsräume und Empowerment in von sprachlicher Gewalt strukturierten Gesellschaften
19.4. María do Mar Castro Varela_"Von der Unmöglichkeit des 'richtigen Sprechens' "
3.5. Fanny Müller-Uri_"Sexismus der Anderen - feministische Argumentationsmuster als Deckmantel rassistischer Stereotype"
10.5. Brigitta Busch_Der Stimme beraubt. Sprache und Gewalt im Kontext von Trauma und sozialer Exklusion
24.5. Inci Dirim_Sexismus, ein Thema für DaZ?
30.5. Gerald Posselt_„Sprache, Gender, Gewalt: Sprachphilosophische Annäherungen“
7.6. Anna Babka_Was ist der Mensch? Annäherungen an ein Diskurs- und Machtfeld mit Judith Butler
14.6. Olaf Stuve_(Extrem) rechte Rhetorik als Angriffe auf geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmungen
28.6. Klausurtermin