100016 SE Speaking and listening (2013S)
Continuous assessment of course work
Labels
Zeit: FR 15.03.10.00-14.00; 05.04. 10.00-16.00; 10.05.2013 10.00-14.00
Ort: BRG 22, Theodor Kramer Straße 3, 1220 Wien (U1 Rennbahnweg)FR 21.06.2013 15.15-16.45 Ort: Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5
Ort: BRG 22, Theodor Kramer Straße 3, 1220 Wien (U1 Rennbahnweg)FR 21.06.2013 15.15-16.45 Ort: Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 13.02.2013 09:00 to Th 28.02.2013 12:00
- Deregistration possible until Th 28.02.2013 12:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Es geht um durch Zuhören gesprochene Texte (auch medial vermittelt) verstehen, an private und öffentliche Kommunikationssituationen angepasste Gespräche führen und mündliche Präsentationen durchführen. Altersgemäße mündliche Texte im direkten persönlichen Kontakt oder über Medien vermittelt verstehen Gespräche führen Inhalte mündlich präsentieren
Assessment and permitted materials
-
Minimum requirements and assessment criteria
-
Examination topics
-
Reading list
Bachmann, Winfried: NLP-Wie geht denn das? Paderborn: 1995 Berthold, Siegwart: Reden lernen. Frankfurt a. Main: 1993 Birkenbihl, Vera F.: Kommunikationstraining. Landsberg a. Lech: 1994 Birkenbihl, Vera F.: Stroh im Kopf? Landsberg a. Lech: 1990 Birkenbihl, Vera F.u.a.: Einstieg in das Neoro-Linguistische Programmieren. Bremen: 1992 Dittrich, Helmut: Kommunikation. Schlüssel zum Erfolg. München: 1992 Ebeling, Peter: Rhetorik. Wiesbaden: 1991 Geißner, Heinrich: Rhetorik. München: 1973 Hofmeister, Roman: Rhetorik- Handbuch der Redekunst. Salzburg: 1990 Klippert, Heinz: Kommunikationstraining. Basel/ Weinheim: 2004 Rosenberg, Marshall B.: Gewaltfreie Kommunikation. Paderborn: 2002 Rückerl, Thomas: NLP in Stichworten. Paderborn: 1996 Schader, Martina: Kommunikation, Rhetorik....current state, en vogue. In: Ide. Informationen zur Deutschdidaktik 3/99. (S. 93ff) Schulz von Thun, Friedemann: Miteinander reden. Hamburg: 1999 Volker, Klaus: Jugend und Gewalt. München: 1996 Watzlawick, Paul: Anleitung zum Unglücklichsein. München: 1980 Watzlawick, Paul: Wie wirklich ist die Wirklichkeit? München:1980 Watzlawick, Paul: Vom Schlechten des Guten. München: 1986 Watzlawick, Paul; Beavin, Janet; Jackson, Don D.: Menschliche Kommunikation. Bern/Stuttgart/Toronto: 1990
Association in the course directory
(I 2861)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31