Universität Wien

100017 VO Lecture course: Modern German Literature (2016W)

(Ringvorlesung)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie

Fokussiert auf das Thema Geschlechts- und Identitätskonstruktion bietet
die Ringvorlesung ein Gleichgewicht zwischen einführenden Beiträgen, Beiträgen mit historischer Ausrichtung und Beiträgen mit Schwerpunkt auf zeitgenössischen Medien. Die Referierenden sind SpezialistInnen zum Thema Genderforschung bzw. der Kinder- und Jugendliteraturforschung vom Institut für Germanistik, unabhängigen Institutionen der KJL-Forschung, sowie mehreren Universitäten im deutschsprachigen Raum.
Autorinnenbilder,SuperheldInnen, Märchenfiguren, Disneyprinzessinnen, Maik Klingenberg,'revolutionäre' Figuren wie Katniss und vieles mehr werden die HörerInnen durch das Semester begleiten.

Details

max. 999 participants
Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Der Semestersplan wird in der ersten Einheit vorgestellt.

Für administrative Angelegenheiten ist Dr. Sonja Loidl zuständig.

Die LV verfügt über eine Moodle-Begleitung, die ab Anfang Oktober zur Verfügung steht: Neben dem Semesterplan und Informationen zu den Prüfungen und Prüfungssterminen werden für jede Einheit im Vorfeld Abstracts und Informationen zu den Vortragenden und im Anschluss (bis max. 21 Tage nach dem Abhalten der Einheit) eine Liste der, für den Vortrag herangezogenen, Matetrialien und ENTWEDER ein Redemanuskript ODER eine Audiodatei plus PPP/Prezi (falls von den Referierenden verwendet) bereitgestellt.

  • Thursday 06.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 13.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 20.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 27.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 03.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 10.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 17.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 24.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 01.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 15.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 12.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 19.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 26.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7

Information

Aims, contents and method of the course

Assessment and permitted materials

Die LV wird durch eine schriftliche Prüfung abeschlossen. Nähere Informationen dazu finden Sie im Lauf des Semesters auf Moodle (Rubrik "Allgemeine Informationen zur LV" sowie im Nachrichtenforum).

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

(I 1242, I 2240, I 2900)
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung)
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31