Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100023 UE Exercise course: Middle High German (2014S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 20.02.2014 10:00 to Su 02.03.2014 22:00
- Deregistration possible until Su 02.03.2014 22:00
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 06.03. 11:30 - 13:00 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Thursday 13.03. 11:30 - 13:00 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Thursday 20.03. 11:30 - 13:00 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Thursday 27.03. 11:30 - 13:00 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Thursday 03.04. 11:30 - 13:00 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Thursday 10.04. 11:30 - 13:00 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Thursday 08.05. 11:30 - 13:00 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Thursday 15.05. 11:30 - 13:00 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Thursday 22.05. 11:30 - 13:00 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Thursday 05.06. 11:30 - 13:00 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Thursday 12.06. 11:30 - 13:00 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Thursday 26.06. 11:30 - 13:00 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
Information
Aims, contents and method of the course
Einführung in die Grundlagen der mittelhochdeutschen Sprache durch gemeinsames Übersetzen und Studium der historischen Grammatik.
Assessment and permitted materials
Mitarbeit, schriftlicher Zwischentest und ein Abschlusstest am Ende des Semesters.
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel ist die Fähigkeit, mittelhochdeutsche Texte lesen, übersetzen und verstehen zu können sowie der Erwerb von Kenntnissen der mittelhochdeutschen Grammatik.
Examination topics
Gemeinsame Textarbeit, Erarbeiten der mhd. Grammatik, Vortrag der Dozentin.
Reading list
Hartmann von Aue: Der arme Heinrich. Hg. v. Hermann Paul, neu bearb. v. Kurt Gärtner, 17. Auflage, Tübingen 2001 (ATB 3). Nachgedruckt 2010. Die Unterrichtsmaterialien und eine Literaturliste mit Grammatiken, Wörterbüchern u.a. werden auf moodle bereitgestellt.
Association in the course directory
(I 1119)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31