Universität Wien

100029 UV UV Media History of Literature (2024W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 08.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 15.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 22.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 29.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 05.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 12.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 19.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 26.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 03.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Monday 16.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Monday 16.12. 20:15 - 22:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Tuesday 17.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 07.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 14.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 21.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8

Information

Aims, contents and method of the course

Ausgangspunkt dieser Vorlesung ist die Einsicht in die Medialität der Literatur. Kein Text kann unabhängig von den Formen, in denen er seine Leserinnen und Leser erreicht, umfassend analysiert werden. Es macht einen wesentlichen Unterschied aus, ob etwa ein Gedicht in eine Steintafel gemeißelt wurde, in einem Buch abgedruckt ist, gesungen wird oder ob es auf dem Computerbildschirm erscheint. Schon allein aus diesem Grund ist die Geschichte der Literatur eng mit der Geschichte der Medien verbunden. Oder um es mit den Worten von Régis Debray zu sagen: "Die symbolischen Produktionen einer Gesellschaft zum Zeitpunkt t lassen sich nicht unabhängig von den zu diesem Zeitpunkt in Gebrauch stehenden Technologien zur Speicherung erklären. Das heißt, die Dynamik des Denkens lässt sich nicht von der physischen Beschaffenheit der Spuren trennen." Wir werden uns in der Vorlesung daher mit den medialen Grundlagen der literarischen Kommunikation sowie deren historischen Veränderungen befassen. Anhand exemplarischer Fallstudien von der mündlichen Dichtung über den Buchdruck und den Film bis zum Hörbuch und dem Digital Social Reading soll die Geschichte der Literatur als eine Geschichte der Medien in den Blick genommen und das Verhältnis des Buches zu anderen Medien diskutiert werden. Grundlage dafür sind Texte vom mittelalterlichen Nibelungenlied über E.T.A. Hoffmann bis zu Franz Kafka, Medien von der Pergamenthandschrift bis zum E-Book-Reader sowie digitale Formen wie BookTok und BookTube.

Assessment and permitted materials

Schriftlicher Abschlusstest

Schriftliche Beiträge aller Lehrveranstaltungstypen der SPL 10 können einer automatischen Plagiatsprüfung unterzogen werden; dazu zählen insbesondere Arbeiten der Pro-, Bachelor- und Masterseminarstufe, aber auch Lehrveranstaltungsprüfungen (z.B. Vorlesungsprüfung) und Teilprüfungen (z.B. Zwischentest, 'Hausübungen').

Minimum requirements and assessment criteria

Genaue Lektüre der Primär- und Sekundärliteratur
Genaue Kenntnis des Vorlesungsstoffs

Examination topics

Vortrag + Powerpointfolien + Primärtexte + audiovisuelles und digitales Material

Reading list

E.T.A. Hoffmann: Des Vetters Eckfenster (Reclam)
Franz Kafka: Der Prozeß. Berlin: Suhrkamp 2000 (= Suhrkamp Basis-Bibliothek, Band 18).

Literaturverfilmung: The Trial (R: Orson Welles, 1962).

Weitere Literaturhinweise folgen in der Vorlesung.

Association in the course directory

Last modified: Fr 28.03.2025 11:05