100030 UV ÜV Text- und Medienlinguistik (2017W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 30.01.2018 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 09.03.2018 11:30 - 13:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Friday 04.05.2018 13:15 - 14:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Friday 15.06.2018 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 03.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 10.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 17.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 24.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 31.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 07.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 14.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 21.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 28.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 05.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 12.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 09.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 16.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 23.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung soll einen Überblick über Geschichte und Methoden der linguistischen Analyse von Sprache in Medien bieten im Rahmen von Medientheroie, Mediensemiotik , Medientechnik, Medienethik und Medienpsychologie und anhand von ausgewählten Fachbereichen (Pressesprache, Radio, Film, Interet etc.).
Assessment and permitted materials
Schriftliches Kolloquium, 4 Termin werden angeboten (am Ende des WS 2017, zu Beginn, in der Mitte und am Ende des SS 2018). Sie dürfen vier Mal antreten, eine ev. 4. Prüfung muss kommissionell erfolgen.
Minimum requirements and assessment criteria
Kolloquium: 30 Punkte, Mindestanforderung 15 Punkte
Examination topics
Alles, was in der Vorlesung vorgetragen wurde, und alle Unterlagen, die sich auf Moodle befinden.
Reading list
Wird in der ersten Einheit und auf Moodle bekanntgegeben.
Association in the course directory
(I 1117)
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung)
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung)
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31