100047 VO Lecture course: Medieval and Early German Literature (2013S)
Labels
Details
max. 999 participants
Language: German
Examination dates
- Thursday 20.06.2013
- Thursday 27.06.2013 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Friday 11.10.2013 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 20.01.2014
- Monday 20.01.2014 18:30 - 20:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Friday 28.03.2014 15:00 - 16:30 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 14.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 21.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 11.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 18.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 25.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 02.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 16.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 23.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 06.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 13.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 20.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Nach einer grundsätzlichen Einleitung zur Stofftradition, historischen Hintergrund, Entstehung und Überlieferung des Werkes wird das Nibelungenlied in einem 'close reading' vorgestellt und exemplarisch interpertiert und kommentiert.
Assessment and permitted materials
Klausur
Minimum requirements and assessment criteria
Erarbeitung der Grundlagen deutscher Heldendichtung. Vermittlung von Analysemethoden und interpretatorischer Kompetenz.
Examination topics
Dozentenvortrag
Reading list
Es wird dringend empfohlen begleitend zur Vorlesung das Nibelungenlied zu lesen, wobei auch auf zweisprachige Ausgaben zurückgegriffen werden kann.Die Powerpointfolien werden auf moodle bereitgestellt.
Association in the course directory
(I 1241, I 2140, I 2900)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31