Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100050 VO Lecture course: Texts and Media (2010S)
Labels
Details
max. 999 participants
Language: German
Examination dates
Monday
08.11.2010
Tuesday
30.11.2010
Monday
06.12.2010
Tuesday
14.12.2010
Monday
17.01.2011
Monday
17.01.2011
Monday
28.02.2011
Tuesday
15.03.2011
Tuesday
29.03.2011
Thursday
07.04.2011
Tuesday
31.05.2011
Tuesday
28.06.2011
Wednesday
06.07.2011
Thursday
07.07.2011
Monday
12.09.2011
Tuesday
27.09.2011
Tuesday
25.10.2011
Monday
21.11.2011
Tuesday
06.12.2011
Tuesday
24.01.2012
Tuesday
07.02.2012
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
09.03.
13:30 - 15:00
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Tuesday
16.03.
13:30 - 15:00
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Tuesday
23.03.
13:30 - 15:00
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Tuesday
13.04.
13:30 - 15:00
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Tuesday
20.04.
13:30 - 15:00
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Tuesday
27.04.
13:30 - 15:00
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Tuesday
04.05.
13:30 - 15:00
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Tuesday
11.05.
13:30 - 15:00
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Tuesday
18.05.
13:30 - 15:00
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Tuesday
01.06.
13:30 - 15:00
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Tuesday
08.06.
13:30 - 15:00
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Tuesday
15.06.
13:30 - 15:00
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Tuesday
22.06.
13:30 - 15:00
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Tuesday
29.06.
13:30 - 15:00
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung gibt einen Überblick über Medientheorien, Mediengeschichte (z.B. Schriftlichkeit und Mündlichkeit, Wandel des Leseverhaltens, Briefkultur, literarisches Leben der Gegenwart u.a.) und Intermedialität (z.B. Verhältnis von Texten zur Musik, Photographie, zu Film, Comic strips u.a.).
Assessment and permitted materials
Am Ende des Semesters werden Sammeltermine zur mündlichen Prüfung bekanntgegeben; Informationen über weitere Termine (etwa am Beginn des WS 2010/11) erfolgen per E-Mail-Rundschreiben. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Prüfung bis Ende SS 2011 in den Sprechstunden abzulegen.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Zusätzliche Materialien in Form von Texten und Bildern sind ab sofort von folgender Internetadresse herunterzuladen: http://homepage.univie.ac.at/m.neubauer, von dort aus weiter zu "Texte und Medien". Dort finden Sie auch demnächst eine detaillierte Übersicht über den Aufbau und den zeitlichen Verlauf der Vorlesung samt Bibliographie.
Reading list
Association in the course directory
(I 1116)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31