100053 VO Lecture course: Modern German Literature (2022S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Wednesday 29.06.2022 18:30 - 20:00 Hörsaal 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 05.07.2022
- Friday 02.09.2022 09:45 - 11:15 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Friday 02.12.2022 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Tuesday 06.12.2022
- Tuesday 14.02.2023
- Tuesday 28.02.2023
- Friday 31.03.2023 13:15 - 14:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Thursday 01.06.2023
- Tuesday 07.11.2023
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wegen der Corona-Zahlen auch digital über moodle BlueBigButton, sollte es heute nicht klappen, lade ich die VO morgen hoch.
- Wednesday 09.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 16.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 23.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 30.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 06.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 27.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 04.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 11.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 18.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 25.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 01.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 08.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 15.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 22.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Beiträge aller Lehrveranstaltungstypen der SPL 10 können einer automatischen Plagiatsprüfung unterzogen werden; dazu zählen insbesondere Arbeiten der Pro-, Bachelor- und Masterseminarstufe, aber auch Lehrveranstaltungsprüfungen (z.B. Vorlesungsprüfung) und Teilprüfungen (z.B. Zwischentest, 'Hausübungen').
Minimum requirements and assessment criteria
Zumindest partielle Kenntnis der Primärtexte und Grundkenntnisse der österreichischen Geschichte der Vorstadttheater im 19. Jahr.
Vier schriftliche Prüfungstermine, mündlich in der Sprechstunde.
Vier schriftliche Prüfungstermine, mündlich in der Sprechstunde.
Examination topics
s. o.
Reading list
Siehe moodle (wird noch hochgeladen)
Association in the course directory
Last modified: Th 09.11.2023 00:16
Primärtexte mit Terminen:
09.03.2022
Einführung: Vorstadttheater im ausgehenden 18. Jahrhundert, Begriffe16.03.2022
Institutionelle Rahmenbedingungen, Theater als Geschäft, Publikumsstruktur, Zensur und ästhetische Form
001 Gleich Joseph Alois: Die Musikanten am hohen Markt. Eine lokale Posse mit Gesang in drei Aufzügen 181523.03.2022
002 Gleich Joseph Alois: Die weißen Hüte. Eine dramatische Kleinigkeit in einem Aufzuge 1817
003 Meisl Carl: Das Gespenst auf der Bastei. Eine Posse mit Gesang in zwei Akten 181930.03.2022
004 Meisl Carl: Die Geschichte eines echten Wiener Schals. Ein satirisches Lokalgemälde in 3 Abt. 1820
005 Meisl Carl: Der lustige Fritz oder Schlafe, Träume, stehe auf, kleide dich an und bessre dich! Ein Märchen neuerer Zeit in zwei Aufzügen 181806.04.2022
006 Bäuerle Adolf: Fiaker als Marquis. Komische Lokaloper in drei Akten 1816
007 Bäuerle Adolf: Die falsche Primadonna (Die falsche Catalani). Posse mit Gesang in zwei Akten. 1818
27.04.2022
008 Raimund Ferdinand: Das Mädchen aus der Feenwelt oder Bauer als Millionär. Romantisches Original-Zaubermärchen mit Gesang in drei Aufzügen 182604.05.2022
009 Raimund Ferdinand: Der Alpenkönig und der Menschenfeind. Romantisch-komisches Original-Zauberspiel in zwei Aufzügen 1828
010 Raimund Ferdinand: Der Verschwender. Original-Zaubermärchen in drei Aufzügen 183411.05.2022
011 Nestroy Johann: Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt. Zauberposse mit Gesang in drei Aufzügen 183318.05.2022
012 Kaiser Friedrich: Wer wird Amtmann oder: Des Vaters Grab. Lokales Lebensbild mit Gesang in 2 Acten 1840
013 Kaiser Friedrich: Stadt und Land oder Der Viehhändler aus Oberösterreich. Posse mit Gesang in drei Auf-zügen 184425.05.2022
014 Bauernfeld Eduard von: Großjährig. Lustspiel in zwei Aufzügen 184601.06.2022
015 Nestroy Johann: Freiheit in Krähwinkel. Posse mit Gesang in zwei Abteilungen und drei Aufzügen 184808.06.2022
016 Nestroy Johann: Judith und Holofernes. Travestie in einem Akt 1849
017 Nestroy Johann: Häuptling Abendwind oder Das gräuliche Festmahl. Operette in einem Act. Musik von Jacques Offenbach 186215.06.2022
018 Anzengruber Ludwig: Pfarrer von Kirchfeld. Volksstück mit Gesang in vier Akten 187022.06.2022
019 Anzengruber Ludwig: Der Gwissenswurm. Bauernkomödie mit Gesang in drei Akten 1874
020 Anzengruber Ludwig: Das vierte Gebot. Volksstück in vier Akten 1877