Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100066 MA Seminar Modern German Literature (2011S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 21.02.2011 09:00 to Mo 28.02.2011 19:00
- Deregistration possible until Mo 28.02.2011 19:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 07.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Monday 21.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Monday 28.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Monday 04.04. 17:15 - 18:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Monday 11.04. 17:15 - 18:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Monday 02.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Monday 09.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Monday 16.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Monday 23.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Monday 30.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Monday 06.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Monday 20.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Monday 27.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Zur Einführung:
Christa Gürtler: Erfolg und Verfolgung. Österreichische Schriftstellerinnen 1918-1945. Fünfzehn Porträts und Texte. Salzburg: Residenz 2002
Evelyne Polt-Heinzl: Zeitlos. Neun Porträts. Wien: Milena 2005 (U.a. zu Sir Galahad, Martina Wied, Alma Johanna Koenig, Joe Lederer, Hertha Pauli, Annemarie Selinko)
Ariadne-Projekt der Öster. Nationalbibliothek: http://www2.onb.ac.at/ariadne/frauenwerke/autorinnen.htm
Christa Gürtler: Erfolg und Verfolgung. Österreichische Schriftstellerinnen 1918-1945. Fünfzehn Porträts und Texte. Salzburg: Residenz 2002
Evelyne Polt-Heinzl: Zeitlos. Neun Porträts. Wien: Milena 2005 (U.a. zu Sir Galahad, Martina Wied, Alma Johanna Koenig, Joe Lederer, Hertha Pauli, Annemarie Selinko)
Ariadne-Projekt der Öster. Nationalbibliothek: http://www2.onb.ac.at/ariadne/frauenwerke/autorinnen.htm
Association in the course directory
(I 2260, I 2900)
Last modified: Fr 06.10.2023 00:14
(Meisel-Hess Grete: Die Stimme: Roman in Blättern. - Hamburg [u.a.]: Enoch, 1919)
1. Lazar Maria: Die Vergiftung. - Leipzig, Wien: Tal, 1920 (R)
2. Sir Galahad [Berta Helene Diener]: Die Kegelschnitte Gottes. (ED 1920) Hamburg: Igel Verlag 2011
3. Else Feldmann: Der Leib der Mutter. (ED 1924). Wien: Wiener Frauenverlag 1993
(Grete von Urbanitzky: Die goldene Peitsche.- Leipzig: Haessel 1922)
4. Grete von Urbanitzky: Der wilde Garten. - Leipzig: Hesse und Becke 1927 (R)
(Hartwig Mela: Ekstasen. - Berlin, Wien: Zsolnay 1928)
5. Hartwig Mela: Das Weib ist ein Nichts. Roman. (ED 1929) Graz: Droschl, 2002
(Karlweis Marta: Amor und Psyche auf Reisen. - Berlin: Wegweiser Verlag 1928)
6. Karlweis Marta: Ein österreichischer Don Juan. Roman. - Leipzig ; Zürich: Grethlein 1929 (R)
7. Canetti Veza: Die gelbe Straße. (ED 1932/33) München: Hanser 1990
(Geduld bringt Rosen. Erzählungen und Stücke. Fischer Tb)
(Die Schildkröten. Roman. Fischer Tb)
8. Hermynia Zur Mühlen: Unsere Töchter, die Nazinnen. (ED 1935) Wien: Promedia 2000 (nur antiquarisch)
(Hermynia Zur Mühlen: Ewiges Schattenspiel. Roman. (1943). Wien: Promedia 1996)
9. Maria Leitner: Elisabeth, ein Hitlermädchen. Erz. Prosa, Reportagen und Berichte. Berlin, Weimar: Aufbau Verl. 1985 (R)
(Gmeyner, Anna: Manja. Ein Roman um fünf Kinder. ED 1938. Mannheim: Persona Verlag, nur antiquarisch)
10. Elisabeth Freundlich: Im Steingebirg. (1944) In: E.F.: Finstere Zeiten. Hrsg. v. W. Fuld. Buchholz Persona Verlag 1964, S.121-194 (R)