100068 UE Exercise course: Middle High German (2020S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 17.02.2020 09:00 to Fr 21.02.2020 19:00
- Deregistration possible until Fr 21.02.2020 19:00
Details
max. 42 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 03.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 10.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 17.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 24.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 31.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 21.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 28.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 05.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 12.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 19.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 26.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 09.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 16.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 23.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Alle Formen der mündlichen Interaktion sowie physischen Anwesenheit sind für die Zeit des Home-learning in den virtuellen Raum verlagert.Durch gemeinsames Übersetzen und Studium der historischen Grammatik wird in die Grundlagen der mittelhochdeutschen Sprache eingeführt.
Assessment and permitted materials
Zwischenklausur und Klausur am Ende des Seminars. Es darf bei der Klausur kein Wörterbuch verwendet werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Neben der aktiven Teilnahme müssen die Klausuren im bestanden werden (mindestens 50 % der Punkte). Die Schlussklausur zählt dopptel soviel wie die Zwischenklausur.
Examination topics
Grammatik des Mittelhochdeutschen. Im Seminar behandelte mittelhochdeutsche Texte sowie der Text 'Der arme Heinrich'.
Reading list
Unterrichtsmaterialien werden auf moodle bereitgestellt.
Bitte anschaffen: Der arme Heinrich. Hrsg. von Hermann Paul, neu bearbeitet von Kurt Gärtner. Altdeutsche Textbibliothek. Bd. 3. Niemeyer, Tübingen 2001 (17. Aufl.). (Diese Auflage oder ein neuerere).
Bitte anschaffen: Der arme Heinrich. Hrsg. von Hermann Paul, neu bearbeitet von Kurt Gärtner. Altdeutsche Textbibliothek. Bd. 3. Niemeyer, Tübingen 2001 (17. Aufl.). (Diese Auflage oder ein neuerere).
Association in the course directory
Last modified: We 15.12.2021 00:18